• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A Welches dieser Objektive würdet Ihr nehmen?

fotofabi12345

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Aufmerksamkeit und Zeit! :)

Ich bräuchte etwas Beratung bei folgenden Objektiven:

Sony FE 16-35mm f4

Tamron 28-75mm f2.8

Sigma 35mm 1.4

Es geht bei allen Objektiven um die Performance überwiegend bei 35mm.
Die Tamron wie auch die Sony ziehe ich der Sigma vor, da Sie aufgrund der Möglichkeiten noch andere Anwendungsbereiche abdecken würden.
Die Frage ist, wird es dort einen Riesen unterschied wenn man die drei Objektive bei 35mm betrachtet geben - Klar die Sigma ist wahrscheinlich der Sieger wenn es um die Performance bei 35mm geht.

Die Sony ziehe ich in Erwägung, da ich das Objektiv dann auch gut bei Immobilienfotografie nutzen kann - die Tamron ziehe ich in Erwägung aufgrund der Flexibilität von 28-75mm.

Ich besitze bisher nur ein 50mm 1.8.

Ich bin gespannt auf eure Meinung! :)
 
"Performance" bei 35 mm heißt genau? Also um was geht es?
Auflösung? Vignettierung? Verzeichnung? AF? Chromatische Aberration?
Die drei sind nur bedingt vergleichbar, 2 unterschiedliche Zooms und eine Festbrennweite. Wenn man mit der Einschränkung leben kann, dann sticht die FB in aller Regel. Sigma wäre das DG DN Art, oder das DG HSM Art? Beim Tamron das G1 oder das G2?
Was muss das Objektiv können, außer Immobilienfotografie? Hierfür würde ich das WW vorschlagen, aber was ist denn noch?
 
Hm, zunächst einmal müssen wir hier ein wenig präzisieren.
Bei den ersten beiden Objektiven gibt es mehrere Varianten. Empfehlenswert ist meiner Meinung nach jeweils nur die aktuelle Version:
  1. Sony FE 16-35/4 G PZ, also das neue ohne Zeiss Logo
  2. Tamron 28-75/2.8 Di III VXD G2, also das neue mit der Taste
Bei 35mm bevorzuge ich das Sony 35/1.4 GM - trotz des höheren Preises.

Es wäre naheliegend das Tamron zu empfehlen, weil es erstens sehr gut und zweitens von der Brennweite her dieses "08/15-ich-pack-mir-ein-Objektiv-drauf-und-denk-nimmer-darüber-nach" Ding ist.
Tatsächlich muß man sich hier aber überlegen, ob man lieber in Richtung Weitwinkel oder lieber in Richtung Tele geht. Das ist wohl der wesentliche Unterschied und das mußt Du selber entscheiden.
 
Hm, zunächst einmal müssen wir hier ein wenig präzisieren.
Bei den ersten beiden Objektiven gibt es mehrere Varianten. Empfehlenswert ist meiner Meinung nach jeweils nur die aktuelle Version:
  1. Sony FE 16-35/4 G PZ, also das neue ohne Zeiss Logo
  2. Tamron 28-75/2.8 Di III VXD G2, also das neue mit der Taste
Bei 35mm bevorzuge ich das Sony 35/1.4 GM - trotz des höheren Preises.

Es wäre naheliegend das Tamron zu empfehlen, weil es erstens sehr gut und zweitens von der Brennweite her dieses "08/15-ich-pack-mir-ein-Objektiv-drauf-und-denk-nimmer-darüber-nach" Ding ist.
Tatsächlich muß man sich hier aber überlegen, ob man lieber in Richtung Weitwinkel oder lieber in Richtung Tele geht. Das ist wohl der wesentliche Unterschied und das mußt Du selber entscheiden.

Ich hab ein Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM an der 5D MK3 und habs seit dem ersten Mal immer drauf, wollte dazu eigentlich noch ein 24-70 oder 24-105, aber das fehlt mir im Moment nicht.
Der Vorteil für 16mm am Anfang liegt bei Innenräumen, da könnte das 28mm schon Probleme haben. (Ist aber nur meine eigene Meinung, mit der ich sehr zurechtkomme und ich sie als Marken unabhängig sehe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten