• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welches der beiden Objektive dazu...Olympus OM-D E-M5 Mark II

Das Problem wird bald kommen:evil:, da du nach unten nichts hast.
Entweder Oly 12-40 od. Oly 12 und 25mm.

Immer diese vermeintlich alternativlosen entweder-oders...

Ich habe meinen Zoom 12-40 pro sofort weggegeben,

eine 12mm FB habe ich nie besessen und ein oly 25 habe ich auch nicht.

Und trotzdem nutze ich fast nur Brennweiten zw 12mm und 25mm, komisch ne?

Es gibt anscheinend noch mehr Möglichkeiten seine Fototasche zu packen, als einige meinen.
Nicht immer von sich auf andere schließen... :)


Nichts für Ungut ** Onkel-ubu
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese vermeintlich alternativlosen entweder-oders...

Ich habe meinen Zoom 12-40 pro sofort weggegeben,

eine 12mm FB habe ich nie besessen und ein oly 25 habe ich auch nicht.

Und trotzdem nutze ich fast nur Brennweiten zw 12mm und 25mm, komisch ne?

Es gibt anscheinend noch mehr Möglichkeiten seine Fototasche zu packen, als einige meinen.
Nicht immer von sich auf andere schließen... :)


Nichts für Ungut ** Onkel-ubu

erstens war das nur ein Vorschlag und zweitens wird der To sich da bestimmt Gedanken machen.
Wie man seinen Objektivpark bestückt, gibt es sicherlich jede Menge Möglichkeiten, ich würde ICH zum besseren Verständnis das 12-40 kaufen.
 
Ich habe mir vorher all meine Fotos angeschaut und verglichen welche Brennweiten ich am meisten nutze und im Bereich um die 40 und 80 waren es ca. 70%. Daher ist das für mich erstmal wunderbar und wenn alles nicht geht habe ich immer noch meine Nikon mit kleineren...:D
 
Sehr verständlich, du hast ja auch zwei Sahnelinsen jetzt,

Für die Brennweiten unten, da würde ich mir auch Zeit lassen.
In ähnlicher Qualität gibt es da eigentlich nichts.

In der BQ am ehesten noch das 25 Leica Panasonic,
Sicherlich die 17,5mm und 25mm (beide f 0,95 ) Voigtländer, beide allerdings ohne AF (finde ich nicht so schlimm, im Gegenteil)

Falls du Ausdauer hast: ich bin mir sicher in 6-12 Monaten wird es ein 25mm f 1,2 in Topqualität von Olympus geben, aber psst... Das ist nur ein Gerücht, dass ich gerade streue...


Viel Spaß mit deinen Toplinsen!
 
Ich warte, habe keine Eile. Aber die beiden Teile sind so geil. Hatte noch nix besseres. Die Schärfe bei offener Blende bei beiden ist schon unglaublich und auch das Bokeh ist sehr sehr schön. In Verbindung mit der EM-1 ist es eine wirklich tolle Kombi.
 
75 1,8 nur mal auf die Schnelle in der Küche bei nicht gutem Licht. Also ich wüsste jetzt nicht viele Linsen die mir so gefallen...
 

Anhänge

Re: Welches der beiden Objektive dazu ... Olympus OM-D E-M5 Mk II

Also, wenn ich eine Mikrovierdrittel-Ausrüstung nur mit Festbrennweiten speziell für Portrait-Fotografie zusammenstellen würde, dann wären als erstes die beiden M.Zuikos 1:1,8/17 mm und 1:1,8/45 mm gesetzt.
Übrigens ... hier auf dpreview.com findet sich ein Video, welches recht schön illustriert, warum ich als Portrait-Spezialist auf ein gemäßigtes Weitwinkel nicht verzichten wollte. Es gleicht zwar streckenweise einem Sigma-Werbefilm ... aber darüber sollte man hinwegsehen und sich einfach einmal die Beispielbilder anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten