• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches der Beiden ist besser

Magoo_Vega

Themenersteller
Hallo

ich sollte ein Bild wie dieses Basteln und es dann in 60x40cm Drucken lassen. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden welches
 
Ich würde in diesem Fall, alle Bilder einzeln lassen. Bringt sonst zu viel Unruhe.
 
Version 1 gefällt mir besser - zumindest auf Forumsgröße Auf 60x40 kommt das andere wahrscheinich besser :)

Ich würde aber noch testen, ob es nicht besser aussieht, wenn die kleinen Bilder links durch einen sehr dünnen Rahmen etwas abgegrenzt werden.
 
Hallo
Bild 2 gefällt mri besser. Das Hauptbild enthält schon relativ viele Grautöne, drum ist der Effekt mit den farbigen kleinen Bildern recht gut.

Gruss, Peter
 
Hallo Magoo_Vega,

mir persönlich gefällt auch Bild 2 besser, aber dafür würde ich mal den Hintergrund etwas mehr in die Unschärfe verschwinden lassen!

Tolle Aufnahme! :)

Gruß Jürgen
 
Frag´ doch Deinen "Abnehmer" welches ihm / ihr besser gefällt, oder geht das nicht?
Ich denke es hängt davon ob wie das Bild präsentiert wird. Das erste wirkt weniger "aufdringlich", das andere zeigt mehr. Am Monitor würde ich mich wahrscheinlich fürs 2. entscheiden; an der Wand wahrscheinlich für das erste...
Übrigens finde ich die Collage recht gelungen!

Stefan
 
Vielen Dank für Eure super guten Tips

ich werde das mit dem weißen Rand um die Kleinen und der Unschärfe des Hintergrunds versuchen.

Finde das Forum hier einfach gut wegen dieser Hilfe!
 
Tolle Collage! Gefällt mir sehr gut! Allerdings fänd ich es schade wenn du die tollen Farben der kleinen Bilder "wegschmeissen" würdest. Ich finde das Licht welches dort herrscht einfach der Hammer.
Das mit dem Rahmen wäre eine Option, eine andere die Bilder leicht schweben zu lassen, mit Schlagschatten(gaaanz wenig davon!).
Hab ich mir nur gerade so vorgestellt. ;)

Sonst ganz klar Bild 2!


Gruss Georg
 
dIESL schrieb:
eine andere die Bilder leicht schweben zu lassen, mit Schlagschatten(gaaanz wenig davon!).
Hab ich mir nur gerade so vorgestellt. ;)

Sonst ganz klar Bild 2!


Gruss Georg
Das mit den Schlagschatten hatten ich mir auch schon gedacht aber wie macht man das mit dem Photoshop Elements ??
 
Hab hier mal eine Version mit den Ramen

EDIT:

ich denke mit dem Wegnehmen der Farben um 85% bin ich auf dem richtigen Weg nur die Ramen gefallen wir noch nicht! Die Idee mit dem Schatten werden ich ncoh noch mal Verfolgen!
 
Die Rahmen sind auch zu dick, versuch einfach mal nur einen Rahmen der 3-4 Pixel breit ist. Schlagschatten geht mit Ebenenenstellungen, weiß jetzt nicht obs in Elements auch so geht. Alternativ eine Neue Ebene erstellen, eine Auswahl so grß wie das Bildchen, mit Farbe füllen, Transparenz etwas anpassen und hinter das Bildchen legen.
 
PSE unterstützt doch Ebenen wenn ich mich richtig erinnere. Falls dort auch Überblendoptionen (Rechtsklick auf Ebene) existieren kann man dort bequem einen Schlagschatten mit diversen Optionen einstellen.
Kleine Bilder auf neue Ebene -> Effekt Schlagschatten dazu

Hoffentlich existiert das Menü! :(

Gruss Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum jetzt einen schwarzen Schatten, ein weißer würd sich noch besser absetzen??? Aber sonst sieht es gut aus, was mir zur ersten Version noch aufgefallen ist, beim großen Bild waren in der ersten Version die Haare schärfer abgebildet, hast du das bewusst geändert??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten