• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches der 2 Teleobjetive ist das besste für die D70?

Seppli

Themenersteller
hi,

Nikon AF-s 80 - 200
Nikon AF-s 70 - 200

Kann mir jemand sagen ob der VR wirklcih zu einem Bidlqualtitäts verlust fürht?

Gruss Seppli
 
Seppli schrieb:
hi,

Nikon AF-s 80 - 200
Nikon AF-s 70 - 200

Kann mir jemand sagen ob der VR wirklcih zu einem Bidlqualtitäts verlust fürht?

Gruss Seppli

Die beiden 2,8er sind auf jeden Fall sehr gut.
Der VR führt auf jeden Fall zu einem Qualitätsverlust, da eine Linsengruppe mehr im Objektiv ist. Ob du das merkst ist eine andere Sache. Das Objektiv ist auf jeden Fall super.
Ich würde an deiner stelle das 70-200mm VR kaufen. Ich hab es mal an einer F5 getestet und das Feeling ist super. Wenn ich zu Nikon wechseln sollte, dann nur wegen diesem Objektiv. (ich bleibe aber Canon treu)
 
Tach auch !

Also das 70 - 200 VR wird als "Schärfe-Hammer" bezeichnet. Und sehr viele Leute sagen das es das Schärfste Objektiv in der Klasse ist.
Die VR Fungtion ist auch nicht zu schlecht, ich selbst hab das 24-120 Vr und würde, wenn ich es mir leisten könnte, nur VR Objektive kaufen.

Wenn der Preis für dich passt dann nimm das 70-200 VR du wirst es nicht bereuen.

CU TestOr
 
auch Optiken von Nikon kriegen keine Extrawurst und gehören zu den Optiken ! ;) :D
 
Deine Bedenken wegen der Verschlechterung der optischen Leistung durch den VR kann ich gut verstehen. Bei Canon ist das tatsächlich so. Die zusätzlichen 5 Linsen im 70-200 sind im Offenblendbereich sehr deutlich sichtbar und kosten spürbar Schärfe. Diese Linse ist erst ab Blende 4,0 ganz gut, wird jedoch bis Blende 8 noch schärfer. Das ist für mich ein untragbarerer Zustand, der mich natürlich zur Version ohne IS greifen hat lassen.

Bei Nikon konnte ich das nicht feststellen. Das 70-200 VR ist selbst bei Offenblende sehr scharf. Wenn es Dein Geldbeutel ermöglicht, würde ich auf jeden Fall zum VR greifen.
 
soweit ich weiß, ist das AF-S 80-200 eh nicht mehr im Programm. Die Gebrauchtpreise dafür liegen ab 1000?+.

VR wirkt sich ja auch nur dann aus, wenn er aktiv ist. Und dann ist VR immer noch besser als gar kein Bild.
Das 70-200 VR scheint so gut zu sein, dass es auf den Absatz und die Gebrauchtpreise aller anderen Optiken in diesem Bereich drückt.
Einen Gebrauchtmarkt für das VR scheint es defakto nicht zu geben, taucht so gut wie nie eins auf. Das spricht dafür, dass es ein echter "Keeper" ist.

Ich spare auch darauf hin, hab allerdings mit dem Umstieg vom Sigma 12-24 auf das Nikkorpendant und mit dem 85 1.8 zu 1.4 Umstieg mein Budget vorerst ausgereizt. Kommt Zeit, kommt Geld, äh, hoffentlich.

Grüße
Chris
 
Hi,

Jo danke für die Zahlreichen antworten, das hoffe ich auch schwer, das ich irgend wann geld habe für das teil. Aber im Moment ist noch der SB800 etwas schwergewichtiger ....

Gruss Seppli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten