• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Dauerlicht für HDR

Hase22

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane ein Shooting mit zwei Personen + einem Premium Sportwagen und die Aufnahmen sollen am Abend sein d.h. die Umgebung sollte bereits fast abgedunkelt sein.
Für das Fahrzeug besteht der Wunsch das alles im perfekten Kontrastumfang zu sehen ist, d.h. Türen auf und man sieht aussen und innen alles perfekt ebenfalls durch die Glasscheiben usw.
Mit Studioblitzen erübrigt sich ja eine Blendenreihe und das ist die einzige Art die mir einfällt indem man eine HDR Technik anwendet.
Hat jemand eine Idee was man hier zum Ausleuchten als Lichtquelle verwenden kann/soll?
Ich habe da eine Walimex pro LED 500 Dauerlichtlampe gefunden?


evtl hat jemand Tipps oder auch bzgl der Durchführung Erfahrungen.

Danke
 
Also ganz ehrlich?


ich würde das ohne HDR verwirklichen und dafür die dunkleren Bereiche gezielt aufhellen per Blitz und die zu hellen Bereiche Abnegern HDR mit Personen wird so oder so kompliziert wenns nen wirklich gutes Bild sein soll
 
OK, gutes Argument.
d.h. lieber in einen zusätzlichen Blitz investieren und die Feinheiten per EBV rausholen.
 
Mit Studioblitzen erübrigt sich ja eine Blendenreihe und das ist die einzige Art die mir einfällt indem man eine HDR Technik anwendet.

Ich hab etwas ähnliches mit Studioblitzen recht erfolgreich per ISO-Reihe realisiert (ISO 50 - 1600)
Damit bleibt das Verhältnis Umgebungslicht <-> Blitz immer gleich und die Schärfetiefe ändert sich auch nicht....
 
Ich hab etwas ähnliches mit Studioblitzen recht erfolgreich per ISO-Reihe realisiert (ISO 50 - 1600)
Damit bleibt das Verhältnis Umgebungslicht <-> Blitz immer gleich und die Schärfetiefe ändert sich auch nicht....

Jop das geht zumindest wenn man Blitze hat die zuverlässig immer die gleiche Lichtmenge abgeben bei gleicher Einstellung ^^ hatte schon so Billigteile bei denen kam bei identischer Einstellung nicht gleichviel Licht raus ;)

ISO Reihe ginge, nur mich schreckeneben die Personen auf dem Bild ab die dann 1-2-3 Minuten (jenachdem wieviele Bilder man haben will und wielange man zum Umstellen braucht) identisch stehen bleiben müssten.
 
ISO Reihe ginge, nur mich schreckeneben die Personen auf dem Bild ab die dann 1-2-3 Minuten (jenachdem wieviele Bilder man haben will und wielange man zum Umstellen braucht) identisch stehen bleiben müssten.

Ich hab das damals anders gelöst:
HDR braucht man ja in der Regel nur bei der Umgebung und im Beipiel z.B. beim Auto...
Bei mir waren die Personen nur im korrekt belichteten Bild der Reihe anwesend (dass es auch nochmal ohne Personen gab).
Die anschliessende Montage mit Photoshop ist easy, da man dank identischem Hintergrund nicht sooo exakt maskieren muss...
 
Hallo,

ok, ihr habt mich überzeugt.
Ich habe zwei 90x70 Softboxen mit 160Watt, ich denke das ich mind 1x etwas stärkeres benötige. Könnt ihr mir einen Blitz bzgl Leistung und auch eine Softbox empfehlen...wie wäre es mit einem 300W Blitz und einer grossen Octagon Box um zb das Fahrzeug kräftig von seitlich hinten Belichten zu können.

Ich denke hier ist Erfahrung gefragt, evtl könnt ihr unterstützen ?

Danke
 
Je nach dem wo du wohnst gibt es bei dir Verleicher von Studio / Reporter Licht also Sachtler oder Arri ( so die bekanntesten) Damit könntest Du zusätzlich zu den Blitzen arbeiten.

MfG
B.DeKid
 
Warum willst Du soviel Aufwand betreiben?

Thunderclap hat doch einen super Vorschlag gemacht! Ein Foto mit den Personen drauf machen bei dem die Personen richtig belichtet sind. Wenn das im Kasten ist, haben die Models Feierabend. Dann kannst Du in Ruhe den Wagen ablichten und hast alle Möglichkeiten. Also entweder Belichungsreihe und dann zusammen setzen oder was ich vorschlagen würde:

- Licht aus und immer einzelne Bereiche des Autos anblitzen.

Siehe hier: Flickr - molesarecoming
 
Er hatte das auf der Baustelle mal erläutert.

Ich würde es für die Anfang wie folgt probieren:

- Aktion erstellen, die alle Lichter auswählt und eine Maske erstellt
- alle Bilder in Stapel laden
- Aktion laufen lassen
- Masken hier und da manuell anpassen (Blitze entfernen)

Edit: Auf der Seite des Links runterscrollen.
 
die Technik mit den versch Belichtungen ist Klasse, aber ich denke da bedarf es schon an Erfahrung. Ich werde das mal testen.

Für mein Vorhaben werde ich die Models mittels 3 Blitze ablichten und im Anschluss das Auto mit Dauerlicht und Belichtungsreihe zusammenstellen, da der Hintergrund identisch ist wird das wohl ohne Probleme verlaufen.

Danke für den Tipp !
Habt ihr noch einen Vorschlag für eine Dauerlichtlampe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten