Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir folgende Objektive:
1. CZJ Sonnar 3,5/135 - absolut erstklassiges Objektiv, welches bei Offenblende absolut scharf ist und ein sehr schönes Bokeh hat. Die Fokussierung geht bei dieser Brennweite einwandfrei. Der lange Schneckengang erleichtert das. Die Naheinstellgrenze von 1m ist von Vorteil.
Ich habe 2 dieser Objektive. Einmal die Zebra-Version und die MC-vergütete. Die Zebraversion ist noch schärfer als die neuere MC-Vesion. Aufgrund des 4-linsigen Aufbaus sind CA´s kein Problem. Das Objetiv ist klar besser als das SMC-Takumar.
2. CZJ Flektogon 2,4/35 - Auch ein erstklassiges Objektiv, welches extrem scharf ist und vor allem nicht verzeichnet. Es hat nach meiner Erfahrung die beste Vergütung aller DDR-Objektive. Mein Exemplar ist bei f/4 am besten. Bei Offenblende f/2,4 sind die Ränder leicht unscharf. Der Nachteil dieses Objektivs ist die Verarbeitung. Man sollte beim Kauf auf ein nicht ausgelutschtes Exemplar achten.
3. CZJ Flektogon 2,8/20 - Ein sehr gutes, scharfes Objektiv mit hohem Kontrast. An den Rändern hat man mit diesem Objektiv leider Unschärfen, welches allerdings auch nicht schlimmer sind, als die Randunschärfen von normalen Zooms. Ich habe das Objektiv mal ausgiebig gegen ein Sigma 20-40 EX geteset. Das SIGMA habe ich danach verkauft.
Problematisch ist bei dieser Brennweite die manuelle Fokussierung.
4. CZJ Pancolar 1,8/50 - Ein ordentliches 50er. Wenn Du schöne Portraits machen willst, kauf Dir ein Super Takumar 1,4/50. Das Objektiv hat ein traumhaftes Bokeh und ist bei Offenblende scharf.
5. CZJ Sonnar 2,8/180 oder 2,8/200 - erstklassige Objektive, aber für Mittelformat gerechnet und deshalb sehr schwer. Möchte man nicht immer mitnehmen.
5. CZJ Pancolar 1,8/80 - hätt ich auch gerne, leider zu teuer
6. Meyer Optik Görlitz Orestor 2,8/100 - Ein von vielen nicht beachtetes, jedoch erstklassiges Objektiv. Es ist im Vergleich zu einem 135er sehr klein, eher wie ein 50er. Bei Offenblende schon scharf und für Porträts gut geeignet. Abgeblendet auf f /5,6 ist die Schärfe hervorragend. Das Objektiv neigt nicht zu CAs. Das Bokeh ist allerdings nicht mit dem 135er Sonnar vergleichbar. Gewöhnungsbedürftig ist die Druckblende.
Der Nachfolger Pentacon 2,8/135 ist eine Gurke.