• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Canon-Objektes für Safari???

chipsy57

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Fotografen,

ich (begeisterte Armateur/Hobby-Fotografin) bin Besitzerin einer Canon 400D mit den beiden originalen Canon-Objekten, EF 80-200 mm 1:4.5-5.6 II und EF 38-76 mm 1:4.5-5.6

An sich bin ich mit dieser Ausstattung - auch wenn sicher nicht vollständig - zufrieden, aber da wir nächstes Jahr auf Safari fahren, suche ich nach einem Objektiv, welches ich nicht ständig wechseln muss (wg. Staub, ...) bzw. welches Zubehör sollte ich da noch ins Auge fassen (UV-Filter gegen Staubschutz, Linsen-Reinigung, etc.)

Was wäre ideal??
In welcher Preisklasse bewege ich mich da beim entsprechenden Zubehör?

LG
chipsy57

PS: Was ich so üblicherweise fotografiere (Landschaft, Fahrzeuge, Städte, Urlaube, Menschen, ...) findet Ihr z.B. auf www.neumayer.org ;)

Bzw. hier einige Fotos vom letzten Urlaub (Dubai):

Highway - 6spurig
http://up.picr.de/2424818.jpg

Feuerwerk beim Burj al Arab (BAA)
http://up.picr.de/2424820.jpg

Ski Dubai (- 2 Grad) und draußen dzt. um die 40 Grad :o
http://up.picr.de/2424823.jpg

Mall of the Emirates (dort kann man - neben Shoppen bis die KK glüht - eben auch skifahren)
http://up.picr.de/2424825.jpg

Strand
http://up.picr.de/2424827.jpg

Burj al Arab (der Turm der Araber) = BAA - das 7-Stern-Hotel
http://up.picr.de/2424829.jpg

nochmals das BAA (das Runde da oben ist der Hubschrauberlandeplatz)
http://up.picr.de/2424831.jpg[

und nochmals das BAA (von innen, Blick wenn man reinkommt und raufschaut)
http://up.picr.de/2424833.jpg

und nochmals das BAA (von unten nach oben fotografiert)
http://up.picr.de/2424835.jpg

und nochmals das BAA (von oben nach unten in Richtung Lobby fotografiert)
http://up.picr.de/2424852.jpg

und dann haben wir eine Suite 909 im 18th Floor besichtigen dürfen - schlappe 225 m² groß
http://up.picr.de/2424853.jpg

nochmals in der Suite (Mastersroom Badezimmer)
http://up.picr.de/2424854.jpg

und nochmals in der Suite (Madam's Badezimmer)
http://up.picr.de/2424855.jpg

und nochmals in der Suite (Mastersroom Schlafzimmer)
http://up.picr.de/2424856.jpg

Blick von der Sky View-Bar im 27th Floor (BAA) auf das Madinat-Jumeirah-Resort
http://up.picr.de/2424857.jpg

Hotel "The Address Downtown Burj Dubai" - im 14th Floor auf einen Drink auf einer Außenterrasse mit traumhaften Blick auf die Wasserfontänen-Vorführung am Fusse des Burj Dubai (das ist mit über 800 m - lt. wikipedia soll der Burj Dubai 818 m hoch sein) das höchste Gebäude der Welt)
http://up.picr.de/2424859.jpg

nochmals die spektakuläre Wasserfontänen-Vorführung
http://up.picr.de/2424861.jpg

Terrasse einer Bar in "unserem" Hotelresort - so richtig gemütlich zum Chillen ;D
http://up.picr.de/2424863.jpg

das ist das World Trade Center, der 1. Wolkenkratzer Dubai's, eingeweiht 1979 - Zum damaligen Zeitpunkt war es mit 149 m Höhe (inkl. Spitze 184 m) das höchste Gebäude des Nahen Ostens.
http://up.picr.de/2425079.jpg

seit kurzem gibt es klimatisierte Bus-Haltestellen
http://up.picr.de/2425080.jpg

am Creek (mit einer Abra = Wassertaxi überquert)
http://up.picr.de/2425081.jpg

eine Auslage am Gold Souk ...
http://up.picr.de/2425200.jpg

"unser" Pool beim Hotelteil "Al Qasr"
http://up.picr.de/2425082.jpg

Hotelanlage vom Steg des Pier Chic-Restaurants aus gesehen
http://up.picr.de/2425083.jpg

Größenunterschied BAA (Höhe 321 m) und Jumeirah Beach Hotel (gehört auch zur Jumeirah-Hotelkette) und wird auch liebevoll das "Wellenhotel" genannt
http://up.picr.de/2425084.jpg

Strandvillen
http://up.picr.de/2425085.jpg

Ansicht in "unserem" Zimmer
http://up.picr.de/2425086.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was die Dubai-Fotos mit Safari zu tun haben weiss ich zwar nicht, aber für eine Safari würde ich mir - wenn ich nochmal fahren könnte - ein Canon 100-400 besorgen. Notfalls sogar nur leihweise.
 
Willst du nun eine Objektivberatung für eine Safari oder willst du uns nur deine Urlaubsalben zeigen? Für letzteres gibt es die Galerie.

Deine Frage "was wäre ideal" und "welche Preisklasse wird das" sind natürlich super für Spekulationen. Ideal für eine Safari wären wohl ein 14 2,8 II, ein 24-105, 35/1,4 und noch diverse Telefestbrenner wie 200 2,0 und 600/4. Für Portraits noch ein 85L dazu und du bist fürs erste gut ausgerüstet.

Aber mal im ernst, sag uns was es maximal kosten darf und was in etwa du dir vostellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das hier (wie schon erwähnt) nicht die Galerie ist : Bilder in Links umgewandelt.
 
Infos fehlen reichlich, um Dir zu helfen.
Max. Budget wäre ein Minimum, dann noch was für eine Safari wo?

Ich war vor kurzem im Tsavo East und Amboseli ... Objektivwechsel ging trotz Massen an Staub trotzdem gut.

-zunächst mal war ich froh stabilisierte Linsen mitgehabt zu haben ... son Safari-Kleinbus schaukelt doch etwas.
-USM um schnell fokussieren zu können, ich fands gut
-wenn schon so schöne Motive, war ich froh, das ich hochwertige Linsen mit hatte

Guck Dir mal diese Kombis an:
-Sigma 120-400 OS HSM
-Canon 100-400 IS USM L
-Canon 70-200/ 4.0 IS USM L + 300/ 4.0 IS USM L
-Canon 70-200/ 2,8 IS USM L + 300/ 2,8 IS USM L

je nach Reisezeit und Nationalpark, macht aber auch ne kurze Brennweite ala 24-70/ 2,8 USM L Sinn (hochwachsendes Gras etc.)

-Canon 28-300 IS USM L wäre ein gutes All-in-One
alternativ ein Tamron 18-270 VC ... was ich aber aus Qualitätsgründen hinsichtlich der Abbildungsquali nicht nehmen würde.
 
Hallo,

entschuldigt bitte, dass ich mich im Forum noch nicht soooo gut auskenne und die Fotos daher gleich bei meinem 1. Posting in die falsche Rubrik gestellt habe ... *bigmistake*
ich verspreche, ich werde mich bessern ;)

Preis: hmm, ich würde sagen, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, da ich ja als Hobby-Fotografin nicht unbedingt Profiausrüstung benötige. Also so um die Euro 500,- (+/-) für ein entsprechendes Objektiv ....

Liebe Grüße
chipsy57

PS: Die Safari wird in Kenia und nördlichem Tansania und im Mai 2010 stattfinden, also Serengeti, Masai Mara, Ngorongoro Krater, Lake Naivasha, Sweetwaters, Samburu, Lake Nakuru, usw.
 
Hm also bei dem Budget bleibt eigentlich nicht viel mehr übrig als ein Canon 70-300 oder 55-250!

Und etwas Lektüre zum Thema Bildgestaltung kann ich auch nur empfehlen wenn ich mir die Dubaibilder so anschau :D
 
Ich würde das 70-300 IS empfehlen, bietet ordentliche Brennweite und einen Bildstabilisator, wenn Budget zu knapp sein sollte -> junges Gebrauchtes

Das Weitwinkelobjektiv kenne ich nicht, hier ggf das 18-55 IS oder Tamron 17-50 nehmen

Was sollte die ursprüngliche Idee gewesen sein, eine solche Menge an Urlaubsbildern zu posten?
 
Wie ich hörte sind gute Guides in der Massai Mara durchaus so, dass sie die Jeeps richtig dicht ranfahren ... da wäre ein Canon 70-300 IS USM schon ganz ok. Die anderen Parks kenn ich leider gar nicht ...

Tsavo Ost und Amboseli sind sehr flächige, weitläufige Parks, wo nur auf den Wegen gefahren werden darf ... hier sind 250mm oder weniger eindeutig zu wenig ... ich hatte Situationen, da war ich selbst mit meinen 420mm am 1,6x Crop suboptimal ausgestattet.

Guck mal nach nem gebrauchten Sigma 120-400 OS HSM ... das dürfte für um 500€ zu kriegen sein und Du bist auf der sicheren Seite.
-Klar ist das auch nicht billig ... aber wie oft geht man auf so ne tolle Safari und es gibt zumindest für mich nix schlimmeres, wie tolle Motive bei miesem Equipment ... P.S. ich hab Dir jetzt noch nicht das feinste vom feinen vorgeschlagen ... da wärste dann schnell die 5-fache Summe los ... Minimum
 
Nur leider viel zu lichtschwach, im Busch werden Tiere erst in der Dämmerung aktiv, da hilft ne Offenblende 5.6 dann auch nix mehr.

Das ist natürlich Blödsinn! Man hat vielleicht mehr Ausschuss, aber einige Treffer sind immer dabei. Bei Elefanten und Giraffen braucht man keine 1/500 sec Verschlusszeit. Außerdem finden die meisten Gamedrives noch bei passablem Licht statt. Da ist F 5,6 durchaus noch was zu machen. Auch bei 400mm.
Allerdings sind diese Zooms alles andere als klein und leicht, da sind schnell 1,5 kg erreicht. Ohne Stativ (Einbein) geht da nicht mehr viel. Man muss auch bereit sein, dieses Material auch zu schleppen. Aber es wird bestimmt lohnen!
 
Also sogar meine Freundin (eher zierlich) trägt die 20D mit 2,8/70-200 mühelos stundenlang durch den Zoo, beim Anlegen und Fotografieren ist die Kombo erst recht nicht zu schwer. Wenn es jedoch um die Minimierung des Reisegewichts geht, würde ich das Einbein mehr denn je zuhause / im Hotel lassen, bringt es doch locker noch mal 500g auf die Waage.
 
Ich würd dir auch das Sigma 120-400 vorschlagen. Für 500€ kannst du es mit Glück bekommen (gebraucht), ansonsten halt etwas mehr. Ich hab die Linse auch und bin sehr zufrieden damit. Allerdings war ich bisher nur im Zoo auf "Safari" damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten