• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Canon IS USM Tele für Sportfotografie?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17046
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17046

Guest
hallo allerseits

habe eine 20d und suche ein passendes highend tele primär für schnell bewegende objekte.
rahmenbedingungen: hersteller canon, IS, USM, mind. 100-300 BW

mittlerweile sind diese in meine engere nauswahl gekommen:
Canon EF-L 4,5-5,6/100-400 IS USM CPS (alt, 2001 released)
Canon EF-L USM 3,5-5,6/28-300 IS (großer BW Bereich - nachteilig für die qualität???)
Canon EF USM 4,0-5,6/70-300 IS NEU
Canon EF 4,5-5,6/70-300 DO IS (soll gerne streulichtprobleme haben)

tendiere sehr zum 100-400er, weiß aber nicht, ob der AF schnell genug ist (z.B. für solchige Aufnahmen wie beigefügt)

peter

PS: auch wenn es fragen wie diese schon des öfteren gegeben hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EF-L 4,5-5,6/100-400 IS USM
mein Tip. AF ist als "flott" zu bezeichnen. Das Ding ist aber wirklich ein großes Teil. Was Auszug und Gewicht betrifft.
schnelles Zoomen möglich (Schiebezoom)

Canon EF-L USM 3,5-5,6/28-300 IS (großer BW Bereich - nachteilig für die qualität???)
würde ich für andere Einsatzgebiete vorschlagen, und, klar leidet die Leistung ein wenig unter der Brennweitenspanne.

Canon EF USM 4,0-5,6/70-300 IS NEU
Glaube nicht, dass das wirklich flott wird (MicroUSM) und die Bildqualität an die anderen heranreicht.

Canon EF 4,5-5,6/70-300 DO IS
für mich nur zu empfehlen, wenns darum geht, was leichtes, kleines zu haben.
Auch hier wurden Kompromisse gemacht.

Übrigens: bei derartigen Bilder zählt nur die Verschlußzeit und nicht IS. Daher würde ich mir auch mal ein 70-200 f2,8 ohne IS überlegen (oder etwas von Sigma).

Gruß!
 
danke, hast mein gefühl bestätigt.
das 70-200 hat mir etwas zuwenig BW
und den stabi beim 400er kann man für andere motive (tiere, ..) auch gebrauchen - klar, dass er bei solchen fotos nutzlos ist.

hab für normales, leichtes noch das Canon EF-S 17-85mm/4-5.6 IS USM, das bei der camera dabei war und das ansich ok ist

peter
 
Vielleicht sagst Du nochmal was zu den Sportarten und Rahmenbedingungen damit man gezielter raten kann. Für einer ganzen Reihe von Fällen taugt keine der von Dir avisierten Linsen wirklich (Lichtstärke) .. für die geposteten Beispielbilder würdest Du in der praktischen Anwendung/den erzielbaren Bildergebnissen vermutlich kaum Unterschiede zwischen dem 28-300 und dem 100-400 sehen .. die Entscheidung wäre da eher über den Preis und den Zusatznutzen (Brennweitenbereich, IS 1./3. Generation, ..) zu fällen.

Gruß
Martin
 
Achatzi zum Neuen 70-300er
warum manche meiner Kollegen den Preis so senken versteh ich nicht, das werden auch die Hausbanken der betreffenden Herren nicht verstehen...*gg*

Nein, das Objektiv ist sicher klasse, nur hatte man leider bei der IFA nur eines da...und somit konnte ich nur kurz drauf schauen und mal scharf stellen lassen, das war schon enorm schnell und sicher!

Foxii
 
zum thema sportarten: prinzipiell wassersport: jetski, segeln, surfen, kiten, .... auch viel vom boot aus
unter rahmenbedingungen verstehe ich features, die es haben sollte (aus meiner persönlichen meinung/erfahrung heraus)

peter
 
Hallo :)

Hab seit ein paar Tagen das 2,8/70-200L IS an der 20D.
Bin teilweise von der Bildqualität begeistert, vom AF bei schnell auf einen zukommenden Objekten (Radsport) und kurzen Entfernungen (unter 25m) eher enttäsucht. (kann auch sein, ich setzte zu grosse Erwartungen in die Technik).

Der Brennweitenbereich ist für Sport-/Actionfotografie etwas eingeschränkt. 200mm sind nicht sonderlich viel, da fehlt immer noch ein Stück wenns mal zur Sache geht. Also eher was für den ruhigeren Nahkampf bei wenig Licht.


Das 100-400L IS kommte ich zwischenzeitlich auch mal ein wenig testen. Es macht nen flotten Eindruck, Zoomen geht dank "Schieberei" schnell und sicher und es bieten ausreichenden Brennweitenbereich, falls man genug Distanz hat.

Letztes Wochenende hatte ich auch mal Gelegenheit ein 28-300L IS in die Pfoten/an die Cam zu bekommen. Für meine Art Sport-/Actionfotografie wäre es DAS Objektiv schlechthin. (bis auf den Preis und die etwas geringe Lichtstärke).

Gruss mD :o
 
mach mal mit Blendenautomatik und stell die Blede etwa 2/3 über der grössten öffnung. Dann solltest du diese Bewegungsunschärfe nicht haben, weil die Zeiten sich dann eher in den 1/1000 Bereich bewegen. Bei dir ist mir aufgefallen, dass die Bewegungen leider etwas verschwommen (unscharf) sind.

gruss Seppli
 
Keltik67 schrieb:
Hallo :)

Hab seit ein paar Tagen das 2,8/70-200L IS an der 20D.
Bin teilweise von der Bildqualität begeistert, vom AF bei schnell auf einen zukommenden Objekten (Radsport) und kurzen Entfernungen (unter 25m) eher enttäsucht. (kann auch sein, ich setzte zu grosse Erwartungen in die Technik).
Hi,
das kenn ich (hab allerdings nur das 4er). Ich glaube aber, daran ist die 20er schuld und nicht das Objektiv. Irgendeinen Grund für ne 1DII muss es ja doch noch geben. ;)

MfG seppl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten