Hier lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=159271
und, um es kurz zu machen, mein Beitrag von dort:
Ich kann nur nahelegen, das kleinformatige, aaO bereits empfohlene ca. 15 Euro teure Buch "Fotos Digital - Sony Alpha A100" von Scheibel/Scheibel aus dem vfw Verlag anzuschaffen.
Ich habe meine A100 nun seit ca. 1 Woche und habe mich im Grunde tagsüber (bei "Licht") mit der Kamera und in den Abendstunden mit dem Buch beschäftigt. Die genaue Kenntnis der Bedienungsanleitung ist mit dem Scheibl zwar nur für absolute Einsteiger Pflicht, sie sollte aber anfangs bei der Lektüre zur Hand sein, ich habe sie 2-3 mal gebraucht, um etwas nachzuschlagen, hatte sie aber eingangs auch einmal komplett durchgeschaut.
Das Buch enthält sehr komprimierte Informationen, was genaues und mancherorts mehrfaches Lesen voraussetzt. Es ist keine Fotoschule, sondern geht auf sämtliche Möglichkeiten der Nutzung der A100 ein, dabei habe ich durchaus Möglichkeiten entdeckt, die ich sonst wohl aus reiner Unkenntnis nicht genutzt hätte. Die Komplexität der A100 wurde mir erst durch dieses Buch richtig eröffnet.
Als Kaufentscheidungshilfe halte ich das Buch nicht geeignet, man sollte die Kamera schon neben sich haben, um alle Hinweise nachvollziehen zu können. Zur Kaufentscheidung sind mir unbehandelte Fotos anderer User (EXIF vorausgesetzt) hilfreich gewesen.
Ein weiterer Vorteil des Buches ist sein Format. Als Taschenbuch mit 178 Seiten (ca. 1 cm dick) paßt es in den Fotorucksack und kann somit schnell herangezogen werden.
Es ist auch weniger ein Leitfaden, sondern eher Nachschlagewerk, kann also, muß aber nicht in einem Rutsch gelesen werden. Das Arbeiten am konkreten Problem wird hierdurch erleichtert.