• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welches Buch ist besser für die 5D3.

Terao

Themenersteller
Hallo Ihrs,

ich habe mal eine frage suche ein Buch für die 5D Mark 3 und bin auf folgende Bücher gestoßen...


Digital ProLine. Kamerahandbuch Canon 5D Mark III

oder

Canon EOS 5D Mark III. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design)

Jetzt wollte ich gerne euch mal fragen welches der beiden besser ist.

Danke schon mal

Rene
 
besser wofür? Für jeden Leser kann ein anderes Buch besser sein. Wirf doch mal einen Blick rein und urteile selbst ob der Inhalt für dich interessant und verständlich ist.
 
die meisten Bücher sind m.M.n. mit bunten Bildern aufgepfropfte Bedienungsanleitung für großes Geld. Bevor ich mir so ein Buch kaufe, würde ich mir erst einmal die Bedienungsanleitung und diesen Kurs reinziehen. Bleiben dann noch Fragen ... :rolleyes:
 
Also ich selbst finde die Bücher (und Videolehrgänge) von Galileo Press sehr gut. Und ja: es sind "aufgebohrte" Handbücher - aber das machen die mir bekannten Bücher sehr gut.
 
Viele Passagen werden in solchen Büchern von Ausgabe zu Ausgabe mitgeschleppt und zu jeder neune Kamera kommt was neues. Es ist ein riesen Markt. Für Einsteigermodelle ist da ja noch nachvollziehbar, aber bei einer 5DIII sollte man doch schon wissen, wo der Hase langläuft und was man ggf. braucht. Die BDA sollte doch reichen, um die richtigen Knöpfe zu finden.

Björn
 
Ich würde mal sagen... es gibt immer dinge die man nicht weiß und dann einfach mal da nachschlagen kann...
 
und die stehen bei Canon wirklich nicht im Handbuch? :eek:
dann ist es ja echt gut, dass ich eine Nikon habe ...
 
Ich würde mal sagen... es gibt immer dinge die man nicht weiß und dann einfach mal da nachschlagen kann...
Die stehen aber nicht in solchen Büchern, die Verlage an Leute verkaufen wollen, die der Meinung sind, ohne geht es nicht. Schön bunt, viele Fotos, mit jedem Modell aufs neue. Ich kenne welche, da sind sogar noch die Rechschreibfehler von Vorgängermodellen drin...
Ich habe mir zu meiner ersten Kamera auch drei Bücher gekauft. Da konnte ich aber noch nichtmal JPG von TIFF unterscheiden. Reingeguckt habe ich kaum. Die BDA war mehr als ausreichend.

Björn
 
Ein weiteres prinzipielles Problem dieser Art von Büchern: Sie kommen aus Marketinggründen nahezu zeitgleich mit neuen Kameramodellen auf den Markt und können die Eigenheiten des jeweiligen Gerätes gar nicht fundiert erörtern, weil der Autor nicht viel Zeit gehabt haben kann, sich damit zu beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten