• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Blitzgerät: Nikon SB910 oder Metz 64 AF1

Fresh86

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!

Ich stehe vor einer schweren Entscheidung.

Ich habe eine Nikon D5300 und möchte mir dazu ein Blitzgerät kaufen.

Ich kann mich zwischen dem SB910 und dem Metz nicht entscheiden. Was würdet ihr mir empfehlen? Eventuell auch ein anderes Gerät? Will damit Aufnahmen für drin und draußen machen. Und später eventuell entfesselt blitzen.

Danke schonmal
 
+1

Wobei der 910 auf dem Gehäuse der 5300 bestimmt geil aussieht, mir wäre er zu groß. Habe auf meiner 7000er einen SB700. Schaue dir das vorher im Laden mal an.
 
Ich würde Metz bevorzugen, die bauen einfach die besten Blitze, die dürfen sogar für Leica bauen.
 
Guck Dir mal den Yongnuo 568ex an...

Nutze wie die meisten meiner Kollegen seid Jahren Yongnuo Blitze und Funksender beruflich und die Teile haben mich selbst bei den übelsten Outdoor Shootings noch nie im Stich gelassen.
.
.
.
 
Gibt es gravierende Vor- und Nachteile von beiden Geräten? Z.B. Kompatibilität...

Da kannst du beide nehmen ; ... nimm den, dessen Bedienung dir am meisten zusagt.

Ich habe einige über 20 Jahre alte Metz-Blitze und alle funktionieren noch wie am ersten Tag.

Ein Nikon-Blitz wie der SB910 wird auch noch in 10 Jahren oder später an der dann neuesten Kamera funktionieren.

Und gute Blitzgeräte halten "ewig".

Beim Metz würde ich das dank updatefähigkeit durch USB-Anschluss und Erfahrung aus der Vergangenheit auch so erwarten.

Bei anderen (billigeren) Marken gab es in der Vergangenheit und gibt es bis heute dann und wann Kompatibilitätsprobleme mit neuen Kameramodellen oder bestimmten Baureihen.


Manfred
 
Der SB910 ist teuer aber gut. Habe ihn und den Sb700. Den Sb700 habe ich für die D3000 die als leichte Back up Lösung mit dem grossen etwas überdemensioniert ist. In 90% meiner Fälle würde der D700 reichen von der Leistung. Der Sb910 ist ein Profigerät der deswegen auch über mehr Funktionen verfügt. Ehrlich gesagt brauche ich keine anderen als die des kleineren. TTL, Manuell, Master und Slave. Aber der SB910 ist eben etwas stärker, deckt einen grösseren Zoombereich ab was mich zum Kauf bewegte. Das mehr an Funktionen spielt für mich keine Rolle und bin auch kein Stroboist. Aber der SB910 ist ein absolutes Top Gerät und sein Geld wert. Ich würde zwischen Sb700 und 910 entscheiden.
 
Der Sb910 ist ein Profigerät der deswegen auch über mehr Funktionen verfügt. Ehrlich gesagt brauche ich keine anderen als die des kleineren.

Naja, der SB910 hat eine Reichweitenanzeige, die die korrekte Reichweite anzeigt. Das finde ich schon sehr nett.

Der SB700 hat eine Reichweitenanzeige, die die Reichweite zum Teil stark fehlerhaft anzeigt. Das geht m.E. für den Preis gar nicht.

VG Torsten
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hab mich mal für den SB700 entschieden, weil ich kein Profi bin.
Und ich denke er wird mir fürs erste reichen. Morgen werd ich ihn per Post bekommen. Dann seh ich schon ob er passt oder nicht. Kann ja 30 Tage testen.



:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten