• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Blitzgerät ? Bin echt verzweifelt....

Neonikita2000

Themenersteller
Hallo Leute !

Viele werden jetzt wahrscheinlich aufstöhnen und denken: "warum geht sie nicht mal unter die Suchfunktion...?"
Ich werde aber erschlagen von den ganzen Meinungen etc.
Ich habe eine D60 und brauche ein Blitzgerät, mit dem ich in meinem kleinen "Homestudio" Portraits" "Stillleben" etc. foten kann. Ich hätte natürlich gerne das Canon EX 550, aber das lässt mein Portemonnaie nicht zu. Nun meine Frage....das EX 430 (oder 420 ?) habe ich ins Auge gefasst....welche gravierensten Unterschiede bestehen zu dem 550 ? Ich möchte einfach ein Gerät, wo sich der Blitzkopf in alle Richtungen hin verdrehen lässt und die Blitzleistung auch zufriedenstellend ist.
Mehr will ich doch gar nicht... :(

Freue mich wirklich über Eure Tipps

LG
Nina
 
Wie wäre es dann mit dem Sigma 500 Super?
Der bietet alle Funktionen, die man theoretisch mal brauchen kann.
Die Verarbeitung ist vielleicht nicht ganz so gut wie beim Canon 550, aber auseinanderfallen wird er nicht gleich...

Beim 420er fehlen AFAIK die Funktionen für entfesseltes Blitzen (Master-Funktionalität), die gerade bei Portraitaufnahmen später mal wichtig werden können!
 
ja, hab ich auch schon einiges drüber gehört....
Hab grad im Brenner Katalog geschaut..... 249,- Teuronen ! Hmmm...
Ist das der Normalpreis oder kennt jemand eine günstigere Quelle ?

LG Nina
 
Bei Ebay bieten Sigma-Händler das Teil ab 199 EUR an.

Preistrend.de zeigt computeruniverse.net als günstigen Anbieter (215.00 EUR): www.computeruniverse.net
Außerdem lohnt sich immer, bei unserem Forumshändler "Martin" nachzufragen ;)
 
Ok, vielen Dank. Hab grad gesehen...bei Ebay incl. Versand wären es dann 214,- Euro.....
Das ginge ja noch... :(
Naja, wat mut dat mut.....sagt der Norddeutsche :D
 
Auch wenns jetzt wehtut:

Studioblitzanlage

(Ansonsten ganz klar das Sigma DG Super, alles andere is Quatsch)
Hatte davor den 550 und freute mich über 200E mehr auf dem Konto nach Austausch.
 
@ Powermaxi2000 : ich habe bereits eine Blitzlampe und zwei richtig gute Werkstattflutlichter....brauche echt nur noch einen vernünftigen Blitz für die Kamera. Im Moment habe ich einen Metz-Oldtimer. Als ich dann den Beitrag über ältere Blitzgeräte an EOS-Kameras gelesen hatte, wurde mir ganz anders.. :eek:

@Tom: ich glaube, das ist bisher das günstigste Angebot. Danke ! :D

LG
Nina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten