• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bildbearbeitungsprogramm?

GoCanon

Themenersteller
Hallo Forum,
könnt ihr mir einen Tip geben. Habe meine Bilder bisher mit Photoshop 7 oder Elements 8 bearbeitet, möchte mir aber nun ein Programm anschaffen, mit dem man die Hauttöne der Gesichter besser hinkriegt.

Darum meine Frage: Elements 9 oderPhotoshop CS 2-3 - 4 - 5. Wenn eure Empfehlung 4 oder gar 5 lautet, müsste ich passen (zu teuer) und weiterfummelnn wie bisher.
Gruß fred
 
Ich fürchte, wenn Du die Hauttöne mit PSE 7 oder 8 nicht wie gewünscht hinkriegst, bekommst Du sie auch mit CS5 nicht hin. Ich wüsste nicht, dass es dort irgendeine spezielle "Hautton-Optimierung" gibt.
 
An den Threadersteller:

Mit welchem Monitor arbeitest du?
Und - ganz wichtig: Ist dieser kalibriert?

Gruß derzib
 
Hallo,
also ich habe Window7 und berarbeite meine Aufnahmen auf einem Acer Extensa Notebook. Ja und der Monitor ist kalibriert!
Gruß fred
 
Hast du dir schon mal überlegt, einen ordentlichen Monitor anzuschaffen?

Mit einem billigen Notebook TN Panel kann man nur schwer die Hauttöne richtig bearbeiten, da der Bildschirm stark blickwinkelabhängig ist und die Farben nicht realitätsgetreu widergegeben werden.

mfg dorndi
 
Hi dorndi,
es ging mir nur um die Frage ob es sich lohnt ein Upgrade auf Elements 9 zu machen oder auf Photoshop CS umzusteigen.
Stattdessen kriege ich eine Antwort wie Einer, der der nach einem Automodell fragt. "Dann brauchst du aber Benzin".
Trotzdem Danke fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meiner Antwort wollte ich darauf hinaus, dass das beste Programm nicht viel nützt, wenn der Monitor die Farben völlig verfälscht widergibt.

mfg dorndi
 
Hallo dorndi,
so habe ich Deine Antwort auch verstanden. Nur habe ich halt Probleme mit PS7 oder Elements 8 und erst wenn die gelöst sind, kann ich auch an einen andern Monitor denken.

Und damit mein Problem klar wird, eine Schilderung desselben.

Beispiel 1. Ich lege eine neue Ebene bspw. "Helligkeit/Kontrast" an.

Beispiel 2 dito neue Ebene: Schärfen mit Hochpassfilter.

Was mache ich anschließend mit diesen Ebenen?

Verwende ich die nun als Originalbild oder verbinde ich die mit der darunterliegenden Ebene - oder was? Beim Hochpassfilter bringt das zumindest nichts. Wie also macht man das?
Gruß fred
 
So langsam kommen wir also zu des Pudels Kern:

Du bist auf der Suche nach Lösungen, wie man Hauttöne - bspw. mittels verschiedener Ebenentechniken - besser hinbekommt. Das ist aber in erster Linie NICHT eine Frage des verwendeten Bildbearbeitungsprogramms. Demnach ist der Threadtitel irreführend.

Gruß derzib
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten