• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bildbearbeitungsprogramm?

Mursi

Themenersteller
Hi liebe DSLR-ler,

ich habe da ein kleines Problem. Und zwar stell ich mir noch die Frage welches Bildbearbeitungsprogramm ich kaufen soll. Zur Auswahl stehen für mich persönlich Adobe Photoshop CS2,3,4 (je nachdem), Lightroom 2 oder Elements 7 bzw. 8 wenns draißen ist.

Ich möchte gerne meine Fotos bearbeiten können (zuschneiden, Weißabgleich, Farbkontrolle, Effekte, usw.). Ganz wichtig für mich ist die Unterstützung vom RAW-Format, da ich immer mit diesem Format fotografiere.

Jetzt weiß ich bloß nicht welches Programm ich nehmen soll. Über Elements sagt man ja das es wirklich für Anfänger/Amateure sein soll. Bei Lightroom weiß ich es nicht genau. Ich habe den Eindruck das mir Lightroom die gleichen Funktionen bietet wie Elements, jedoch noch zusätzlich Funktionen dabei sind um Alben anzulegen oder die Bilder für das Web zu veröffentlichen (auf letzteres kann ich gern drauf verzichten). Bietet es sonst noch mehr Funktionen als Elements?
Bei CS2,3,4 (ich lass den Preis mal außer betracht:D).... nunja, das ist ja wohl das non plus Ultra was Adobbe anbietet ;)

Mit was arbeitet ihr? Danke für Eure Hilfe:)


MfG Marcel
 
Nimm Gimp, das kann alles, was du brauchst und ist kostenlos. Was kaufen kannst später immer noch.
 
Es gibt ein entsprechendes Plugin um RAW mit Gimp zu bearbeiten. Wenn ich mich richtig erinnere heißt es UFRaw. Am Besten mal Google befragen.:)
 
Mit was arbeitet ihr? Danke für Eure Hilfe:)


MfG Marcel


bevor ich hier zu irgend etwas rate, mein Tip:

Bei Adobe kann man zu (fast) allen Produkten eine Testversion laden und sie einen Monat testen. Das sollte dir eigentlich mehr bei deiner Entscheidung helfen als noch so viele Antworten hier (denn es wird dir jeder hier etwas anderes raten).


Gruß Oliver

PS: Ich lebe schon seit Jahren sehr gut mit Photoshop Elements (seit der ersten Version). Es kann RAW und es funktionieren auch die meisten PlugIns, die es für die große Version gibt.
 
Auch so eine Frage, die jede Woche mindestens zwei Mal gestellt wird und schon hunderte Mal beantwortet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten