Fiinchen
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mich in nächster Zeit mehr mit Bildbearbeitung befassen und suche nach einer neuen Softwarelösung für mich. Bis dato belief es sich auf JPGs schneiden, nachschärfen, Farben/Kontraste einstellen und erste ganz gute Versuche mit Stempeln ("Störendes" entfernen).
Ich möchte künftig auch gerne im RAW-Modus fotografieren und meine Bilder für private Zwecke vernünftig nachbearbeiten, habe mich diesbezüglich hier im Forum und aaO auch schon ein paar Tage eingelesen.
Genauso zum Thema Bearbeitungsprogramm, aber DIE Lösung für mich hat sich leider noch nicht richtig herauskristallisiert.
Ich arbeite derzeit mit PaintShop Pro 7 (von 2001?
) und PhotoImpact X3. Ersteres benutze ich für die groben Dinge wie schneiden, Größe ändern, nachschärfen, etc. Ich hatte mir PhotoImpact eigentlich irgendwann angeschafft, um mein staubiges PSP7 abzulösen, aber da ich es für o.g. Dinge mittlerweile im Schlaf bedienen kann, konnte ich mich bisher einfach nicht trennen.
Daher auch die Überlegung, ob PSP X7 (normal oder Ultimate) etwas wäre, mit der Testversion komme ich bisher für die Basics sehr gut zurecht, da sich an der Bedienung nicht allzuviel geändert hat.
Da ich allerdings auch noch viel lernen muss und möchte, frage ich mich, ob ich zu PSP annähernd so viele Tutorials finde wie für Programme wie Photoshop.
Was ist genau Photoshop Elements, ist das eine abgespecktere Version vom normalen PS?
Sehr viel gelesen habe ich hier im Forum auch über Lightroom. Wäre es sinnvoll, dies zur ersten RAW-Bearbeitung zum eigentlichen Programm dazuzunehmen? Habe hier viele gesehen, die erst mit LR, dann mit PS arbeiten.
Kostenlos muss die Software nicht sein (Gimp z.B. gefiel mir gar nicht), sollte aber auch kein Vermögen kosten (PS fällt daher wohl raus). Lightroom z.B. könnte ich als Noch-Studentin für etwa 80 € bekommen, wenn ich mich nicht irre.
Ich wäre sehr dankbar für Tipps!
ich möchte mich in nächster Zeit mehr mit Bildbearbeitung befassen und suche nach einer neuen Softwarelösung für mich. Bis dato belief es sich auf JPGs schneiden, nachschärfen, Farben/Kontraste einstellen und erste ganz gute Versuche mit Stempeln ("Störendes" entfernen).
Ich möchte künftig auch gerne im RAW-Modus fotografieren und meine Bilder für private Zwecke vernünftig nachbearbeiten, habe mich diesbezüglich hier im Forum und aaO auch schon ein paar Tage eingelesen.
Genauso zum Thema Bearbeitungsprogramm, aber DIE Lösung für mich hat sich leider noch nicht richtig herauskristallisiert.
Ich arbeite derzeit mit PaintShop Pro 7 (von 2001?

Daher auch die Überlegung, ob PSP X7 (normal oder Ultimate) etwas wäre, mit der Testversion komme ich bisher für die Basics sehr gut zurecht, da sich an der Bedienung nicht allzuviel geändert hat.
Da ich allerdings auch noch viel lernen muss und möchte, frage ich mich, ob ich zu PSP annähernd so viele Tutorials finde wie für Programme wie Photoshop.
Was ist genau Photoshop Elements, ist das eine abgespecktere Version vom normalen PS?
Sehr viel gelesen habe ich hier im Forum auch über Lightroom. Wäre es sinnvoll, dies zur ersten RAW-Bearbeitung zum eigentlichen Programm dazuzunehmen? Habe hier viele gesehen, die erst mit LR, dann mit PS arbeiten.
Kostenlos muss die Software nicht sein (Gimp z.B. gefiel mir gar nicht), sollte aber auch kein Vermögen kosten (PS fällt daher wohl raus). Lightroom z.B. könnte ich als Noch-Studentin für etwa 80 € bekommen, wenn ich mich nicht irre.
Ich wäre sehr dankbar für Tipps!

Zuletzt bearbeitet: