• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches bild ist schärfer?

mseer

Themenersteller
hallo,

da ich ja immer noch das problem mit der schärfe meiner 10d bzw mit dem tamron objektiv habe, habe eben mal 2 testbilder gemacht. bei dem einen bild ist der uv filter ab, bei dem anderen ist er drauf. welches bild ist das bessere? beide fotos mit fernauslöser und stativ. manuel scharf gestellt und nicht verändert.

gruß
michael
 
das "bild006" ist mit filter aufgenommen. ich hatte eigentlich ein anderes ergebnis erwartet. ich kann es eigentlich immer noch nicht so recht glauben. bei einer großen entfernung kann ich es ja gerade noch verstehen, aber die entfernung betrug gerade mal 4m. kann mir das jemand erklären?

gruß
michael
 
Hi,
du sagst, dass du manuell scharf gestellt hast und nichts verändert hast. Das heisst, du hast nach dem Abschrauben des Filters den Fokus nicht verändert, richtig?
Kann es sein, dass ich die Fokuslage durch Aufschrauben eines Filters minimal verschiebt? Die linke Bildhälfe (z.B. Rost an dem runden Ding und der Rost darüber) empfinde ich bei 006 als schärfer, den rechten Teil (z.B. Schleifspuren auf Scharnier) empfinde ich dagegen bei 007 als minimalst schärfer :confused:

btw: Wenn ich mir die Bilder normal ansehe sind beide gleich scharf :D Da musste ich schon die Stecknadel im Heuhaufen suchen, um Unterschiede zu erkennen :D

MfG seppl
 
ich glaube in der schärfe nehmen die sich nicht viel, aber das erste ist minimla dunkler. das täuscht dann villeicht ein wenig.
 
Ich habe den Eindruck, als wäre Bild 007 schärfer. Detail die Schraube in der rechten Bildhälfte.
Aber wenn ich richtig überlege, dann ist es doch so, daß jedes zusätzliche optische Element die Fokusverhältnisse beeinflußt. Zudem besteht bei Filterwechsel auch die Möglichkeit des Verstellens bedingt durch die - wenn auch geringe, so doch vorhandene - Krafteinwirkung durch Drehbewegung auf das Objektiv.
Dieser entfällt imho nur bei Systemen wie Cokin .
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
sepplmail schrieb:
Das heisst, du hast nach dem Abschrauben des Filters den Fokus nicht verändert, richtig?
Kann es sein, dass ich die Fokuslage durch Aufschrauben eines Filters minimal verschiebt? Die linke Bildhälfe (z.B. Rost an dem runden Ding und der Rost darüber) empfinde ich bei 006 als schärfer, den rechten Teil (z.B. Schleifspuren auf Scharnier) empfinde ich dagegen bei 007 als minimalst schärfer :confused:

btw: Wenn ich mir die Bilder normal ansehe sind beide gleich scharf :D Da musste ich schon die Stecknadel im Heuhaufen suchen, um Unterschiede zu erkennen :D

MfG seppl

hallo seppl,

es stimmt, ich habe den fokus eingestellt und dann das erste foto mit filter gemacht, dann filter ab und nochmals ausgelöst. habe den filter aber vorher nur mit einem halben gewindegang, also eigentlich schwebte er vor der linse ;) , montiert. aber es könnte halt trotzdem daran gelegen haben.


dc7fb schrieb:
Aber wenn ich richtig überlege, dann ist es doch so, daß jedes zusätzliche optische Element die Fokusverhältnisse beeinflußt. Zudem besteht bei Filterwechsel auch die Möglichkeit des Verstellens bedingt durch die - wenn auch geringe, so doch vorhandene - Krafteinwirkung durch Drehbewegung auf das Objektiv.
Dieser entfällt imho nur bei Systemen wie Cokin .
Ralf

hallo ralf,

das dachte ich bis dahin auch, deshalb habe ich diesen dest gemacht in der hoffnung ohne den filter ein besseres ergebnis zu erzielen. aber es kann natürlich wirklich sein das, durch das abnehmen des filters, trotz großer vorsicht, der fokus etwas verstellt wurde. von cokin besitze ich leider nur einen grauverlaufsfilter.

@all

danke für eure antworten. ich denke das sich der filter jedenfalls nicht negativ auf die bildqalität auswirkt, zumindest nicht sichtbar.

gruß
michael
 
Ich muss wohl zum Augenarzt !!!!

Entgegen aller meiner Vor-schreiber tendiere ich eher für das Rechte, und das nicht nur wegen der Schärfe oder Unschärfe, sondern durch den Gesamteindruck.
(Gesamteindruck ist, zum Glück!!!, nicht mit technischen Mitteln erfassbar)
 
Bild006 ist minimal dunkler als Bild007. Daher könnte es für die meisten das schärfere sein. Mir geht es da genauso. Ich frage mich allerdings, in welchem Winkel die Kamera zum Motiv stand und worauf eigentlich scharf gestellt war.

Mir kommt es so vor, als ob der Bereich der "optimalen" Schärfe in der unteren Hälfte der Latte liegt, definitiv aber nicht auf dem Scharnierbeschlag. Und genau dort hätte ich ihn erwartet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten