• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bilbearbeitungsprogramm für NX100

dor.sch

Themenersteller
Liebe NX-ler,

die Weihnachtszeit naht und es wird gefragt, was man sich wünscht.
Photoshop element oder Lightroom 4?
Wo liegen die Unterschiede?
Was ist besser geeignet für gelegentliche RAW+JPG-Bearbeitung? Ich bearbeite sicher nicht jedes Bild (jedenfalls bis jetzt nicht), aber manchmal ist es schon nötig, nachzuschärfen oder ausgefressene Lichter nachzuarbeiten ect.
Könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen? Das wäre toll.
Vielen Dank im Voraus
Immer gutes Licht und ein schönes/nettes Motiv
Doro
 
Wenn dir das mitgelieferte Silkypix nicht zusagt, dann probier mal gimp (Bildbearbeitung) mit ufraw (Plugin zur RAW-Konvertierung). Allerdings sollte man dann vorher die .SRW mit dem ebenfalls kostenlosen DNG Konverter von Adobe nach DNG konvertieren, was aber den zusätzlichen Vorteil der kleineren Dateigrößen mit sich bringt. Die Pflege von ufraw ist leider etwas eingeschlafen, aber mit DNGs gehen dann auch die neueren NXen. Weitere freie Software zum Ausprobieren: Darktable, RAWTherapee und noch ein paar mehr. Vom gesparten Geld lass dir dann ein kleines Pancake, wie das Samsung 2/30, schenken...;)
 
Super. Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das 30er ist schon meins:), da leg ich dann ein paar Weihnachten und Geburtstage zusammen für das vll. kommende 16-85mmm, was mal im Gespräch war?! Wäre für meine Unterwegs-Bedürfnisse das Richtige. Vll. wird es ja doch noch mal was.
Viele Grüße
Doro
 
da leg ich dann ein paar Weihnachten und Geburtstage zusammen für das vll. kommende 16-85mmm, was mal im Gespräch war?! Wäre für meine Unterwegs-Bedürfnisse das Richtige. Vll. wird es ja doch noch mal was.

Da wirst du wohl nicht drauf wareten müssen. Falls es irgendwann doch nochmal etwas in die Richtung geben sollte, dann nicht so bald.
 
Weil du speziell ausgefressene Lichter erwähnst (und die hat man ja mit der nx100 doch gelegentlich...) kann ich dir den raw Konverter nama 5 empfehlen, und gimp.
 
Oh vielen Dank, den raw-Konverter kenn ich noch gar nicht. Werd ich mir gleich mal anschauen.
Vielen Dank für die Tipps an alle.
Doro
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das ein Investition in Software ab einem gewissen Punkt mehr fürs Hobby bringt als noch eine weiteres Objektiv oder Zubehör. Das sollte man nicht unterschätzen.

Seit ich mit Lightroom angefangen habe hat sich der Zeitbedarf fürs sichten/aussortieren/verwalten/nachbearbeiten meiner Bilder halbiert mit einer enormen Steigerung in der Qualität bei Bildkorrekturen als auch in der Übersichtlichkeit meines Archives. Als Add-On erstelle ich jetzt alle meine Fotobücher auch nur noch aus Lightroom heraus. Ebenfalls in der halben Zeit.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten