• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches bezahlbare Tele für meine 300D

Cityhawkxxl

Themenersteller
Ich habe momentan ein Sigma 70-300 DG Makro und bin mit diesem Weichzeichner nicht so richtig zufrieden außerdem ist es extrem langsam. Würde es Sinn machen auf ein Canon 100-300 Version ? Oder 75-300 Version ? zu wechseln ? Mein Preislicherrahmen liegt bei ca. 300 Euro. Gebt mir bitte mal ein paar Tipps.
 
Tach,

ich hab zwar noch die erste Version des 70-300 von Canon mit USM und IS, aber ein Geschwindigkeitswunder war es nicht wirklich. Aber wird wohl um einiges schneller als deine derzeitige Möhre sein. Schärfe ist echt okay. Einziges Manko. Der Tubus artet schnell in ein Schiebezoom aus, da er so leichtgängig ist, das er beim Transport am Riemen eigentlich dauernd auf volle Länge der Erdmitte zustrebt.

Die L Serie ist um ecken schneller, hat für den Zoom eine Friktion, aber auch leider verheerende Auswirkungen auf den Geldbeutel. :D
 
Du kannst ja mal das Tamron 28-300 DI andenken. Ist für diesen Zoombereich sehr gut, viele User (so auch ich) sind damit recht zufrieden. Es ist halt eine sog. Schönwetterlinse, aber Lichtstärke wirst Du bei dieser Brennweite und den Betrag kaum bekommen.
Allerdings kenne ich Dein Sigma nicht, kann daher keine Vergleiche anstellen.

Greez
Stefan
 
Da ich deiner Signatur entnehme, dass du ein 70-210 mm Objektiv hast, wäre mein Vorschlag, dieses zusammen mit dem Sigmatele zu verkaufen und über ein Canon 70-300 mm 4.0-5.6 IS USM oder Canon 75-300 mm 4.0-5.6 IS USM nachzudenken. So sparst du dir den ständigen Objektivwechsel und die nicht unwesentliche Traglast. Dafür hast du dann den IS, der beim Tele sicher viel Spaß macht, da man nicht für jede Kleinigkeit ein Stativ aufbauen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cityhawkxxl schrieb:
Ich habe momentan ein Sigma 70-300 DG Makro und bin mit diesem Weichzeichner nicht so richtig zufrieden außerdem ist es extrem langsam. Würde es Sinn machen auf ein Canon 100-300 Version ? Oder 75-300 Version ? zu wechseln ? Mein Preislicherrahmen liegt bei ca. 300 Euro. Gebt mir bitte mal ein paar Tipps.


Taach,

sag doch mal was du damit hauptsächlich ablichten möchtest, bzw. in welchen Situationen das Sigma an seine Grenzen stößt ... :rolleyes:

Das ist die Grundlage für jede Objektivberatung.
Durch deine Budgetangabe ist der Kreis der Verdächtigen schon recht
stark eingekreist ...
Einen echten Quantensprung wirst du so nicht machen ... :confused:
 
waynerainey schrieb:
Taach,

sag doch mal was du damit hauptsächlich ablichten möchtest, bzw. in welchen Situationen das Sigma an seine Grenzen stößt ... :rolleyes:


:confused:


Hmmm... ich brauche das Objektiv hauptsächlich mal im Zoo oder so ähnlich. Das sigma war i.O bis ich mir das 70-210 gekauft habe. Meins ist ratig schnell und bei offener Blende schon scharf. Da habe ich halt Blut geleckt. Klar wäre ein Is schön, sprengt aber den Rahmen. Mit meinem Sigma kann ich keinerlei bewegte Motive ablichten,mit dem 70-210 geht das wunderbar, so richtig scharf ist das Sigma erst ab ca. Blende 8-10. Mindestens 3 blendenstufen sind einfach zuviel. Ich brauche beim Sigma keine Zeitvorwahl sondern immer Blendenvorwahl:grumble: . Außerdem feiert der AF immer "Zoomorgien" zoomt immer hin und her, und das bei einem heiden Lärm.
 
Cityhawkxxl schrieb:
Hmmm... ich brauche das Objektiv hauptsächlich mal im Zoo oder so ähnlich. Das sigma war i.O bis ich mir das 70-210 gekauft habe. Meins ist ratig schnell und bei offener Blende schon scharf. Da habe ich halt Blut geleckt. Klar wäre ein Is schön, sprengt aber den Rahmen. Mit meinem Sigma kann ich keinerlei bewegte Motive ablichten,mit dem 70-210 geht das wunderbar, so richtig scharf ist das Sigma erst ab ca. Blende 8-10. Mindestens 3 blendenstufen sind einfach zuviel. Ich brauche beim Sigma keine Zeitvorwahl sondern immer Blendenvorwahl:grumble: . Außerdem feiert der AF immer "Zoomorgien" zoomt immer hin und her, und das bei einem heiden Lärm.

Hmmmm,

also in dem Fall würde ich entweder warten bis das Geld für ein besseres Objektiv reicht. (hast du bei deinen 300 Euro schon den Verkaufspreis für das Sigma eingerechnet ?)
z.B. das Sigma 100-300/4 EX HSM

oder

den kleinen Schritt tun und ein 75-300 USM oder 100-300 USM anpeilen.
Richtig voran kommst du aber höhstens bei der AF-Geschwindigkeit.

Zur AF-Geschwindigkeit möchte ich aber noch anmerken das IMHO der Geräuschpegel die Geschwindigkeit subjektiv recht stark beeinflußt.
Der laute Sigma-Antrieb ist "länger" zu hören, als der geräuscharme USM ...
Das habe ich jedenfalls bei mir so festgestellt ...

Geh doch zu einem Händler und probiere es aus.
Das ist eigentlich immer die beste Methode, für eine gut Überlegte Entscheidung ... :top:
 
Wenn du mit dem 70-210 zufrieden bist, dann wäre es doch das Dümmste, dieses zu verkaufen.

Hau dein 70-300 zum Teufel und schau erstmal ob du ganz ohne auskommst. 210mm sind nicht so wenig und wenn du's wirklich nur für "mal in Zoo" gehen brauchst, dann finde ich 300? für 3-4 Zoobesuche im Jahr schon ziemlich teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten