• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Adobe Photoshop würdet Ihr mir empfehlen?

SabineHH

Themenersteller
;)Ich benutze momentan zur Bildbearbeitung PhotoImpact 12 und würde gerne auf Adobe umsteigen. Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und festgestellt, dass es von Adobe ja Unmengen gibt :ugly: Ich bin mäßig verwirrt.

Adobe Photoshop Elements 6 oder 7
Adobe Photoshop CS3 oder CS4
Adobe Photoshop Extended CS3 oder CS4 dann noch mit Students Editions

und vieles mehr zu natürlich höchst unterschiedlichen Preisen :o

Ich bin jetzt ein wenig durcheinander, da ich nicht weiß, welches dieser ganzen Pakete für mich in Frage kommen könnte.

Z.B. möchte ich schnell und einfach einen Himmel auswechseln oder unschöne Gegenstände oder Personen verschwinden lassen ;) , ich denke das fällt unter "gehobenere" Bildbearbeitung.

Ich hätte natürlich gerne ein Super-Bildbearbeitungsprogramm und würde so ca. 200 Euro dafür ausgeben. Was würdet Ihr mir empfehlen?
 
Schau dir mal bei Adobe auf den Seiten an, was die Programme PSE und PS für Funktionen haben. Die höheren Zahlen zeigen die neusten Versionen an. Wenn du die Software rein hobbymäßig nutzt, kannst du auch von Photoshop CS4 Extended eine Studentenversion für knapp 200,- Euro kaufen, mit der man nicht kommerziell arbeiten und Geld verdienen darf. Photoshop CS* 'Extended' bietet ein paar Funktionen mehr, die überwiegend in den 3D-Bereich gehen und die eher wenige benötigen. Allerdings gibt es die Studend Version ausschließlich in der Extended-Fassung. Photoshop erfordert einiges an Einarbeitung. Wenn du nicht ein guter Selbstlerner bist, fällt der Einstieg über einen Kurs z.B. an einer Volkshochschule etwas leichter, wobei es ein Kurs in PSE oder PS sein kann, um herauszufinden, ob der Umfang mit PSE (sehr wahrscheinlich) völlig ausreichend ist oder mit PS alles an umfangreichen Bearbeitungen/Kollagen/Composings, was du mit Fotos machen möchtest. Mit einem Kurs an der VHS in IT/berufl. Bildung oder direkt Bildbearbeitung mit Photoshop könntest du eine Berechtigung für die PS CS4 ext. Student Version erhalten. Manche DVD-Verleiher haben auch Schulungsvideos von Photoshop/Photoshop Elements in der Ausleihe. Da kann man für ein paar Tage reinschnuppern und sich vorher von Adobe die Demoversion downloaden.
 
Super, besten Dank für Eure schnellen Infos. Ich werde mich gleich mal reinlesen. Das hilft mir doch schon sehr im Adobe-Dschungel weiter :)
 
Ich hab Photoshop Elements 6, damit geht das, was Du beschrieben hast und noch vieles mehr, sehr gut. Ich hab mir dazu dann noch einen Kurs auf DVD geholt: Video-Training von Galileo Press und mich in einigen langen Stunden durchgearbeitet - das war sehr gut. Ich kannte mich zwar vorher schon ein kleines bisschen in der Bildbearbeitung aus, aber um Photoshop richtig nutzen zu können, reicht es nicht, wenn man es selbst einfach nur durch rumklicken ausprobieren möchte.

Seit kurzem gibt es jetzt auch die neue Version Photoshop Elements 7, da kannst Du vielleicht die bestimmt genauso ausreichende Version 6 günstig bekommen.
 
Z.B. möchte ich schnell und einfach einen Himmel auswechseln oder unschöne Gegenstände oder Personen verschwinden lassen ;) , ich denke das fällt unter "gehobenere" Bildbearbeitung.
Nein, tut es nicht. Sowas geht praktisch mit jedem Bildbearbeitungsprogramm (auch mit dem kostenlosen Gimp).

Allerdings frage ich mich, was Du unter "schnell und einfach einen Himmel auswechseln" verstehst. Solche Arbeiten erfordern immer einen gewissen Zeitaufwand, wenn man es ordentlich machen will - egal mit welcher Software.
 
Allerdings frage ich mich, was Du unter "schnell und einfach einen Himmel auswechseln" verstehst. Solche Arbeiten erfordern immer einen gewissen Zeitaufwand, wenn man es ordentlich machen will - egal mit welcher Software.

Wenn man nur mal schnell die Himmelfarbe ändern will... z.B. von Blau in lilablassblau, dann geht so was in paar Sek. mit Viveza, ohne erst das man mühsam eine Maske etc erstellen muss.

P.S. Viveza ist ein PS-Plug-in.
 
Eigentlich meinte ich, damit einen blass-grauen Himmel in schönes leichtes sommerblau verwandeln :). Gut, dass es einige Zeit benötigt, ist mir schon klar. Mit 2-3 Klicks wird das nicht getan sein, aber ein Doktorarbeit will ich daraus nicht machen. Das meinte ich eigentlich damit :)
 
Z.B. möchte ich schnell und einfach einen Himmel auswechseln oder unschöne Gegenstände oder Personen verschwinden lassen ;) , ich denke das fällt unter "gehobenere" Bildbearbeitung.

PhotoImpact lag mir bei einem Kurztest von der Bedienung her überhaupt nicht, ansonsten kann ich mir aber kaum vorstellen, daß das in PhotoImpact nicht gehen soll. Natürlich bekommst Du für Photoshop und Photoshop Elements am meisten Feedback im Forum, wenn Du fragen hast.
 
Z.B. möchte ich schnell und einfach einen Himmel auswechseln oder unschöne Gegenstände oder Personen verschwinden lassen ;) , ich denke das fällt unter "gehobenere" Bildbearbeitung.

Dann kommst Du um Photoshop Elements 7 nicht drum rum, das kann nur Elements 7 in schnell.

Photoshop CS kann das auch aber mit viel mehr Schritten und nicht so logisch wie Elements 7.

Kannst auch meine andern Beiträge zu Elements 7 lesen.
 
Entschuldige, wenn ich dir fast nicht glaube, dass du so eine Himmel-blauer-Funktion benötigst.
Denn genau die hat Adobe in die 7 neu eingebaut. Als eine 1-Klick-Funktion.
Außerdem gibt es ein genial einfaches Entfernen von Objekten, sofern du eine Belichtungsreihe hast. Nice and easy.

Richtig ist, dass du alles auch in jedem anderen Prog (und in PS sowieso) hinkriegst. Aber eben alles manuell. (Entfernen von Objekten kann Photomatix, allerdings wieder nur automatisch.)

Das wird von vielen als Vorteil interpretiert. Ich seh das anders. Wie haben "Profis" damals über das Rote-Augen-entfernen-Werkzeug (im Elements eingeführt) gelästert. Tenor: "Automatik = furchtbare, inakzeptable Ergebnisse". 3 Jahre später gehört es praktisch überall dazu und kein Profi agiert mehr mit Fülleimer und Musterstempel.

Und in dieser Entwicklung ist Adobe mit PSE ganz weit vorne. Noch mal - probiers doch aus !

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Entschuldige, wenn ich dir fast nicht glaube, dass du so eine Himmel-blauer-Funktion benötigst


Die Funktion ist echt gut, hätte ich vorher auch nicht gedacht, habe das ganze versucht in Photoshop CS nach zu machen, war fast 30min drann die richtigen Funktionen zu finden und dann hat man immernoch nicht den gleichen Verlauf usw...

Werde mir CS holen wenn es diese drag and drop Funktionen auch hat:D
 
Ich denke, man kann das dahingehend verallgemeinern, dass "Heimanwender-Programme" wie Photoshop Elements mehr praktische Automatisierungen bieten als "Super-Profi-Programme" wie Photoshop CS4. Da hat sich schon mancher geärgert, so viel Geld für das teurere Programm ausgegeben zu haben (aber nur wenige geben es hinterher zu ;) ).
 
Was ich wirklich zu schätzen gelernt habe, ist die Funktion, bei Gruppenbildern einfach die Person mit den geschlossenen Augen mit der Aufnahme danach (und dann mit offenen Augen) auszutauschen.
Gibts schon ab der 6.
Am Anfang sucht man noch wie immer in den Belichtungsreihen, aber ab 12 Leuten muss ja immer einer grade blinzeln... ;) Und dann probiert man`s einmal aus, ist begeistert und verwendet es wieder.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo,

auch Paint shop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittenen sehr gut. Es hat nicht so viel Einschränkungen wie Elements. Für ambitionierte User und die es werden wollen finde ich hier Photoline sehr, sehr gut. Vorteil 16 bit ducrhgängig, Schärfefilter als Einstellebenen, Masken, Gradiationskurven ohne plugins, Aktionen, Undo Liste, schnell, deutschsprachige Entwickler die prompt antworten und dass alles für 59 €, updates 29 €.

Gruß Marsupilami
 
@Marsupilami
Du bist im falschen Thread.

Oder heißt du bernd.krueger ?


:rolleyes:

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements



Diesen unnötig polemischen Komentar ausgerechnet vom, im DSLR Forum unbestrittenen Spezialisten in Sachen Schleichwerbung für Photoshop Elements, wils... :D


Gruß Marsupilami

P.S. Du bist im falschen thread unterwegs, hier geht es nämlich um EBV und damit ist Elements automatisch außen vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten