• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E welches 40 - 50mm?

Brathahn

Themenersteller
Moin,
ich plane mir eine A7III zuzulegen da ich gerne FF hätte und mich mit Video befassen möchte und es da bei Pentax etwas mau aussieht. Nun bringe ich genug Glas mit, um mich erst einmal zu beschäftigen, welches sich dank A-Ring problemlos via Adapter weiter betreiben lassen sollte. Ich hätte aber gerne eine Normalbrennweite zwischen 40 und 50mm MIT Autofokus, als Immerdrauf.
An meiner Pentax hängt jetzt meist mein Sigma 28mm 1.8 Aspherical was perfekt in Sachen Bildausschnitt und AF ist und mit dem ich mich immer wieder bei schlechtestem Licht wieder finde. Der AF ist erstaunlicher Weise nicht das Problem (auch wenns Pentax ist, man muss nur wissen wie), nur hab ich die schlechte Angewohnheit mich auf das vorhanden Licht zu verlassen und bei ISO 6400 macht die K-3 eben keinen Spaß mehr. Die K-3 III bietet 4k nur im crop und da bräuchte ich auch wieder was weitwinkliges (doof, wenn aus dem Fisheye ein 30er wird) und die K-1 bietet nur 1080p außerdem sind 36mp sind Overkill für mich.

Also meine Frage ist:

Was gibt es an 40-50mm Festbrennweiten? Ich hätte gern was erschwingliches mit flotten AF mit mind. F2 (irgendwo muss ich ja Abstriche machen :angel:) Ich wäre auch für adaptierte Lösungen offen, dann machen wir aus dem LBA Rabbit Hole eben ein... Schwarzes Loch ohne Aussicht auf entkommen :lol: :ugly:

BTW gibt es irgendwo eine Übersicht? Bei Pentax ist man was das angeht super verwöhnt :angel:
 
Ich bin jetzt über das Samyang 45mm f1,8 af gestolpert, wie viel oder besser wie wenig licht braucht die Kombo mit A7iii?
 
...
BTW gibt es irgendwo eine Übersicht? Bei Pentax ist man was das angeht super verwöhnt :angel:

Schau' mal hier bei Phillip Reeve vorbei.
https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-lenses/
Phillip und Bastian sind auch hier vertreten.

Dort gibt es auch eine Übersicht aller FE Linsen:
https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-lenses/fe-list/

PS: Ich adaptiere übrigens schon seit jeher Canon EF an allen möglichen Sony Bodies.
Sehr viel Auswahl, sehr günstig und oft sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool DANKE :top:! Adaptierte Canon Objektive... schätze ich werde auf ewig pleite sein :lol:

Edith:
...
Dort gibt es auch eine Übersicht aller FE Linsen:
https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-lenses/fe-list/

Ein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: das Samyang 45mm hat den Zuschlag erhalten, klasse Teil nur die Plastikhaptik hat mich anfangs etwas gestört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten