• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 35er(mf)an D700

steffbum

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einer 35mm Festbrennweite.Dabei stehen das Nikkor 35mm 1.4 ai-s und das Zeiss Distagon T 35mm 2,0 in der engeren Auswahl.Preislich liegen sie etwa gleich(gebraucht).Aber welches bildet besser
ab und welches lässt sich besser handhaben an einer D700?
Wer hat viell.Erfahrung mit beiden.Kann mich nicht entscheiden.

M.
 
Ich bin auf der Suche nach einer 35mm Festbrennweite.Dabei stehen das Nikkor 35mm 1.4 ai-s und das Zeiss Distagon T 35mm 2,0 in der engeren Auswahl.Preislich liegen sie etwa gleich(gebraucht).Aber welches bildet besser
ab und welches lässt sich besser handhaben an einer D700?
Wer hat viell.Erfahrung mit beiden.Kann mich nicht entscheiden.

M.

Ich habe mich nach kurzer Suche für das Zeiss 2/35 entschieden, da ich den Zeiss 3D-Look mag, den andere halt nicht haben.
Das Einzige, was für mich da ran kommt, ist das neue Samyang 1,4 35 :top:
 
Bin mit dem AiS 35 mm 1.4 sehr zufrieden, kann aber ebenfalls nicht persönlich vergleichen.

Fotografiere damit meist mit f 4.0 oder f5.6 und setzte es für Landschaftsaufnahmen ein. Knackscharf bis in die Ecken!
Wertiges Objektiv, vereinzelt noch als Neuteil ohne Garantie zu bekommen.
 
...Aber welches bildet besser
ab und welches lässt sich besser handhaben an einer D700?
Wer hat viell. Erfahrung mit beiden. Kann mich nicht entscheiden.

Ich habe eine ganze 35er Familie... was nehme ich am liebsten mit?
Das CZ 35/2 und das Nikkor Ai-S 35/1.4 - meine beiden sind jeweils auf Augenhöhe. Negativ sticht nur das Schrott-Samyang 35/1,4 heraus, das nehme ich nie mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte kurz ein AIS 35mm 1.4, aber da die Blende verölt war könnte ich es vor der baldigen Rückgabe leider nur bei F1.4 testen... die Ergebnisse waren relativ weich und litten vor allem bei hellem Licht unter auffälligen Überstrahlungen, an Kontrastkanten gab es oft unschöne Farbränder. Das Bokeh erschien mir auch etwas unruhig, die Zerstreunugskreise zeigten einen auffällig hellen Rand. Aufgrund dieser, für mein Empfinden, Offenblenduntauglichkeit habe ich es nie wieder mit dem Objektiv versucht, obwohl es haptisch ein Genuss war, die Fokussierung lief sehr weich und präzise, dazu ist es angenehm kompakt gebaut.

Mein Zeiss Distagon 35mm F2 ZF hatte ich dagegen deutlich länger und es war eine Freude, dieses Glas zu benutzen. Bei F2 waren die Bilder fast genau so scharf und kontrastreich wie bei F4 bzw. kleineren Blendenöffnungen. Mit dem Bokeh und den Zerstreuungskreisen war ich deutlich zufriedener. Allerdings hat es doch nur eine Offenblende von F2 und ist dennoch deutlich größer als das AIS. Die Verarbeitung ist ebenso hervorragend, aber der Fokusring geht etwas strammer was jedoch mit einem recht kurzen Fokusweg einhergeht.

Das perfekte manuelle 35er wäre für mich also das AIS mit den optischen Eigenschaften des Zeiss gewesen, dann hätte ich wohl auch auf mein AF-S 35/1.4 verzichten können. :)

Vielleicht hatte aber mein AIS nicht nur Problme mit der Blende sondern war generell eine Gurke. Dann wäre mein optischer Eindruck von diesem Objektiv wohl zu unrecht entstanden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
War vor der selben Entscheidung vor einem Jahr, hab mich nach einigen
Test`s für das Zeiss entschieden. Es ist eine so wunderschön gefertigte Linse
und besticht durch Schärfe und Kontrast! Vorsicht ist geboten - Zeiss Linsen
hab einen gewissen Suchtfaktor...

Der große und helle Suche der D700 ist prädestiniert für manuelles scharfstellen.
Hab mir im Nachhinein für den Einsatz des 100ers eine Sucherlupe gekauft,
das ist eine feine Erweiterung, aber in keinster Weise notwendig.
Für das 35er würd ich darauf verzichten.

viel Glück bei der Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich einige Bilder gesehen und verglichen und diverse Beiträge
durchgearbeitet habe,denke ich es wird wohl ein 35er 2,0 von Zeiss werden.
Nur ist es gar nicht so einfach ein gebrauchtes(ZF 1) aufzutreiben.Oder lohnt sich eher der Mehrpreis für ein ZF 2,welches mir aber ehlich gesagt doch etwas zu teuer ist.
Wie ist eigentlich die "Drehrichtung" beim focusieren?Wie bei einem Nikkor oder
genau entgegengesetzt wie bei meinem alten Tamron 135\2,8.

Danke M.
 
Das alte Thema noch einmal rausgekramt:

Ein MF soll das 35/2 AF an meiner D700 ablösen. Bisher war das Zeiss 35/2 mein Wunsch, da ich ja schon von meinem 50/1.4 ZF2 so angetan bin. Ein gut erhaltenes 35/2 AI(-S) wäre mir (angesichts des Preisunterschieds) aber auch recht, wenn es ordentlich abbildet und annähernd an die Zeiss-Bauweise ran rommt.

Ich habe hier aber keine Möglichkeit zum Testen, deshalbe meine Frage an Euch, ob jemand von Euch eben jene beiden Objektive schon verglichen hat.

Herzlichen Dank
 
Ich hatte ein 35mm 2 AI sowie ein 35mm 2,0D und jetzt das Zeiss 35mm 2.
Das Beste ist klar das Zeiss. Da kommt keines der anderen Objektive ran. Optisch nicht und von der Haptik auch nicht. Das AI ist zwar nicht schlecht aber bei Offenblende doch relativ weich, da gefiel mir das 35mm 2 AF-D besser. Das Zeiss ist das schärfste von allen. Ich fand es erst vor wenigen Tagen bei einem Paar Shooting fast zu hart im Zusammenspiel von Kontrast und Schärfe (Kann aber auch rein subjektive Erfahrung sein, da ich ansonsten zumeist das Nikkor 105mm 1,8 AIS nutze und von diesem bei Portraits wunderbar weiche Bilder gewohnt bin). Für Landschaften ist das Zeiss sicher hervorragend, ich habe es mir speziell für eine anstehende Rom-Reise angeschafft und freue mich schon jetzt darauf da das Zeiss nutzen zu können Ich nutze es an der D3 und kann es voll weiterempfehlen, es ist den Aufpreis von ca. 300€ (ZF1 zu AI) eindeutig wert!

LG Ismael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten