• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 30mm?

Canon1981

Themenersteller
Hallo

Welche Ergänzung zu meinem 50/1,8.
Meine Objektive und Kamera stehen im Profiel.
Welches 30mm ist besser?
Canon 35/2 , Canon 28/1,8 , oder Sigma 30/1,4?.
Das 35 hat leider keinen USM.Das Sigma soll glaub recht gut sein,oder ?
 
optisch? -> sigma 30mm
mechanisch und vom AF? -> Sigma 30mm und Canon 28mm
größe und gewicht? -> Canon 35mm f2

nachteil beim sigma 30mm...es ist nicht KB tauglich, gibt vereinzelt exemplare bei denen der AF zickt, dafür an Canon APS-C in summe die "rundeste" standard-FB
nachteil beim canon 28mm...offenblende ist nicht sooo gut, bokeh dagegen ok, AF auch echt super
nachteil beim canon 35mm...bokeh ist teilweise gruselig, schärfe aber top, AF ok aber laut, mechanisch aus den 80ern

perfekt ist keines der objektive, mMn ist das Sigma 30mm aber das bessere gesamtpaket auch angesichts des preises...zumindest wenn man nur eine APS-C kamera hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige für mich wär das 28mm aber auch nur aus dem Grund weil ich mit Sigma schlechte erfahrungen hab was den fokus angeht. Andernseits wenn du ein Laden in der nähe hast geh hin und teste das sigma bis du ein hast was passt. Denn das Sigma ist von allen genannten das beste.

Ich spar lieber auf ein gebrauchtes 24L oder 35L :ugly:

gruß
marc
 
Optisch ist sicher das Sigma das Beste von den Dreien, wenn der Fokus passt.
Ich nutze das EF 28 f1.8, da ich es auch an einer 5D betreibe. Damit bin ich sehr zufrieden.
Das Sigma, allerdings das 50er, habe ich drei Mal zurückgeschickt, weil der AF nicht das machte was er sollte. Vom 30er wird hier im Forum von den gleichen Problemen berichtet. Du musst selber wissen ob du dir das antun willst.
Für mich ist das ein no go.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 3 Sigmas und ein 28/1.8 ausprobiert. Die Sigmas funktionierten nicht, die BQ ist aber deutlich besser als beim Canon. Letzteres hat speziell mit z.T. extremen purple fringing zu kämpfen (*), der Grund warum ich mir nach den ernüchternden Erlebnissen mit Sigma bislang nicht doch wieder eins gekauft habe.
Wenn du die Geduld hast nach einem tadellosen Exemplar des 30/1.4 zu suchen (kann ja auch schon beim 1.Mal klappen) dann hast du damit den besten Griff getan. Wenn du eine unkomplizierte, kompakte und leichte Linse willst und leichte Schwächen in der BQ verkraften kannst dann machst du mit dem 28/1.8 nix verkehrt.

Gruss
Toenne

(*) Auch bei einigen Bildern im Beispielbilder-Thread erkennbar, wobei die übelsten vermutlich gar nicht erst hochgeladen wurden ;).
 
Ich hab Sigmas und Canons miteinander verglichen und mich am Ende für das Canon 28/ 1,8 USM entschieden. Bei den beiden ist es aber in der Summe der Eigenschaften egal ... beide recht gut und im Hobbybereich mehr als ausreichend in der Leistung.
Besseres Objektiv in der mm-Klasse kostet dann gleich 2-3 mal mehr ... also eins von den beiden kann ich empfehlen
 
Auf Flickr sind weit über 40.000 Bilder vom Sigma 30 1.4 allein in der Gruppe der Bilder 'offener als Blende 2' eingestellt...
Selbst wenn hier im Forum 20 Leute von Problemen (von denen eine gewisse Zahl auch generelle Probleme mit lichtstarken Objektiven hat ;) ) mit dem Focus berichten, dann ist es weder repräsentativ noch Ausdruck eines generellen Problems, wie bei vielen hat meines sofort gepasst... ...und die Linse macht mächtig Spaß!
 
Mein Sigma 30 1,4 hat auch auf Anhieb gepasst :top:
Es ist ein wirklich tolles Objektiv das schon bei Offenblende in der Mitte richtig knackig ist. Der AF ist hervorragend, absolut präzise und treffsicher , bei jeder Entfernung, genau so wie ein Canon USM. Das Bokeh ist auch deutlich schöner als vom 28 1,8 oder 35 2,0. Für mich ist es in der Klasse für APSC Cams konkurrenzlos und f1,4 ist halt wirklich was feines.
 
Mein Sigma 30 1.4 hat auch auf Anhieb gepasst.

Hatte vorher das Canon 28 1.8 ausprobiert, weil ich auch von den Negativ-Fokus-Berichten zum Sigma abgeschreckt war. Für mich war das Canon aber nix, die Offenblendleistung war bei meinem Exemplar gruselig und auch abgeblendet waren die Bereiche außerhalb des Bildzentrums von der Schärfe alles andere als zufriedenstellend. Hab mir dann das Sigma bestellt und bin nun zufrieden - bietet für mich eine solidere Performance als das Canon.
 
Hi!

Kann ebenfalls das Sigma empfehlen;
Verarbeitung ist sehr gut, P/L- Verhältnis ist sehr gut und am wichtigsten: Abbildungsleistung ist auch sehr schön.

Mein erstes Exemplar ist auch mein einziges, hatte also keine Fehlfokusprobleme

LG
 
Hallo,

als ich noch die 30d hatte war das Sigma 30 mein lieblingsobjektiv. Unselektiert (das Wort kannte ich damals noch gar nicht), einfach das Exemplar genommen, das sie mir im Photofachgeschäft auf die Theke gelegt haben und perfekt. Am Crop mein zuverlässigstes Objektiv.

Abgesehen von dem Forumsgeschrei ist es dann im Gegensatz zu den anderen Alternativen auch ein ordentliches Objektiv und kein Plastikb(r)echer. Die Creme und den Schmelz bekommen die anderen direkten Konkurrenten auch nciht hin.

Ich glaube das 30EX ist schon ganz in Ordnung, teuer ist es auch nicht. Einen Versuch sollte es auf alle Fälle mal Wert sein.

schöne Grüße,

Johann
 
hi!

ich hab vor Kurzem das 28mm und 35mm getestet und mich danach für das 35mm entschieden. mir waren die 200€ Mehrpreis einfach zu viel.
Der USM ist zwar super und im Gegensatz zum 35er auch leise (!), aber wenn du ihn nicht unbedingt brauchst, würde ich eher zum 35er greifen (AF ist auch nicht sooo langsam, allerdings halt sehr laut).
Das Sigma konnte ich leider noch nicht ausprobieren.
 
Hallo,

leider ist der AF des 35 2.0 bei wenig Licht nicht sehr zuverlässig, er fängt wesentlich früher an zu pumpen und zu suchen, als die beiden Alternativen mit Ultraschall-AF. Das sollte man vielleicht bedenken, wenn man sich ein lcihtstarkes Objektiv kauft um damit die Lichtstärke (auch) im Bezug auf sehr dunkle Situationen auszunutzen.

schöne Grüße,

Johann
 
OK danke an alle.
Wird wohl das Sigma oder das 28mm werden.Schade, dass das Sigma ein Crop-Glas ist.Aber das ist auch kein Hinderniss. Bis zur 5D mark3 muss ich eh noch ein, zwei Tage spahren.
 
Schau Dir doch mal das Tokina 35mm 2,8 macro an. Optisch finde ich das deutlich überzeugender als das Sigma 30mm.
Außer dem fehlenden USM und der "normalen" Lichtstärke sehe ich keine Nachteile. teuer ist es auch nicht :top:
 
Keinesfalls das Sigma, dann würden wir beide unsere Ausrüstung kaum noch auseinander halten können ;-)

Spass beiseite. Wenn ich wahllos durch meine Fotosammlung blättere und mir ein Bild besonders ge-/auffällt, dann ist es in 4 von 5 Fällen mit dem Sigma aufgenommen.
Absolute Kaufempfehlung meinerseits, bei mir ohne irgendwelche Selektion oder Mehrfachkauforgien - passte auf Anhieb.
 
Mein Sigma ist dezentriert, hat nen extremen Fokusshift abhängig von der Blende und ist dennoch mein Lieblingsobjektiv. Es hat eben Charakter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten