• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 24mm sit das?

dodacc

Themenersteller
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen um was für ein 24mm es sich hier handelt? Sehe ich richtig dass es auch auf den Digitalen verwendet werden kann(MF, Mode "M" für kleiner als D100)?

Ist es zum empfehlen, bzw hat jemand Erfahrung dami?

Vielen Dank!
 
Das hab ich auch gedacht, was mich allerdings gewundert hat ist das fehlen des silbernen "Knubbels" auf dem Bledenring. Aber der wird wohl über die Jahre verlorengegangen sein. Eine Beeinträchtigung stellt das aber nicht dar?
 
Schon, aber das Ding gibt es im Original AFAIK gar nicht ohne. Keine Ahnung was da passiert ist.
 
Aber der wird wohl über die Jahre verlorengegangen sein. Eine Beeinträchtigung stellt das aber nicht dar?

Nur bei Verwendung einer Kamera ohne Ai-Übertragung (also die ein ziemliches Stück älteren Analogen), da wird über diese "Hasenohren" der eingestellte Blendenwert übertragen - ansonsten ist das kein Problem wenn dieses Teilchen fehlt.
 
Wenn du es günstig kriegen kannst,schlag zu,ist ein feines Teil auch an der DSLR:top:
Mit diesem "kleinen Makel" ist es vielleicht noch günstiger zu haben;)
 
Vielen Dank!
Hätte es gern genommen, aber so günstig war es dann doch nicht, wäre mit porto und Versand ins Dreistellige gerutscht...
 
wie schon bereits erwähnt: die "Hasenohren" sind "Blendenmitnehmer", die mechanische Übertragung der eingestellten Arbeitsblende in die Kamera. Sie waren für Kameras gedacht, die vor ca 1980 gebaut wurden. Das waren die ersten Nikon F2 und Nikkormat. Die letzten F2 wurden bereits mit Ai-Kupplung gebaut. Da war eine am Blendeneinstellring befindliche Steuerkurve, die den eingestellten Wert ebenfalls mechanisch übertrug. Damit war die Nase überflüssig.
MF-Optiken an Kameras wie D40,70,80 funktionieren meines Wissens nach nur mit Einschränkung. Die Belichtungsmessung und Automatik funktioniert nicht. Es muss mit externem Belichtungsmesser gearbeitet werden. Dies gilt ebenfalls für die Fujis bis S3.
 
wie schon bereits erwähnt: die "Hasenohren" sind "Blendenmitnehmer", die mechanische Übertragung der eingestellten Arbeitsblende in die Kamera. Sie waren für Kameras gedacht, die vor ca 1980 gebaut wurden. Das waren die ersten Nikon F2 und Nikkormat. Die letzten F2 wurden bereits mit Ai-Kupplung gebaut. Da war eine am Blendeneinstellring befindliche Steuerkurve, die den eingestellten Wert ebenfalls mechanisch übertrug. Damit war die Nase überflüssig.
MF-Optiken an Kameras wie D40,70,80 funktionieren meines Wissens nach nur mit Einschränkung. Die Belichtungsmessung und Automatik funktioniert nicht. Es muss mit externem Belichtungsmesser gearbeitet werden. Dies gilt ebenfalls für die Fujis bis S3.

K o r r e k t ! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten