• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welcher USB 2.0 Card Reader?

Franklin2K

Themenersteller
Servus,

ich suche einen neuen USB 2.0 Card Reader, der auch MicroDrives unterstützt. Der SanDisk ImageMate 6in1 oder 8in1 ist sicher klasse, aber laut FAQ wird kein MD unterstützt :(

Wer kann mir das was empfehlen?

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Franklin !

Ich benutze einen Typhoon 8 in 1 Cardreader USB 2.0 Der soll auch Microdrives kennen. Ich habe das bisher aber noch nicht ausprobiert, da ich kein Microdrive habe. Den Reader gab es mal bei Plus für 12,95 Euro.
Der Reader ist auch baugleich mit dem von Anubis.

Schöne Grüße !

Higgy
 
Hallo Franklin,

mal 'ne dumme Frage, die mich auch ein bisschen interessiert, da ich mir jetzt auch ein X-Drive II bestellt habe. Aber kannst Du das X-Drive nicht auch als einfachen USB 2.0-Kartenleser benutzen?

Liebe Grüße, Ralf.
 
Tanaru schrieb:
Hallo Franklin,

mal 'ne dumme Frage, die mich auch ein bisschen interessiert, da ich mir jetzt auch ein X-Drive II bestellt habe. Aber kannst Du das X-Drive nicht auch als einfachen USB 2.0-Kartenleser benutzen?

Liebe Grüße, Ralf.
Yepp das geht, aber das X-Drive ist meist im Rucksack, wenn ich nun was übertragen will muss ich es jedes mal rausnehmen und anschließen, da hab ich einfach keine lust mehr drauf ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Hast Du den Ausgang vorne am PC oder hast Du einen Lap?

Wenn nein, dann brauchst Du unter umständen noche einen Hub.
Die 30cm Verlängerungskabel sind ein Witz! :mad:

Ich habe für meinen Lap einen CF Adapter für PCMCIA.
 
Tom Bombadur schrieb:
Hast Du den Ausgang vorne am PC oder hast Du einen Lap?

Wenn nein, dann brauchst Du unter umständen noche einen Hub.
Die 30cm Verlängerungskabel sind ein Witz! :mad:

Ich habe für meinen Lap einen CF Adapter für PCMCIA.
Ist ein normaler PC (für den Lap hab ich nen PCMCIA-Adapter), keine Front-Anschlüsse.

Viele Grüße
Franklin
 
Higgy schrieb:
Hallo Franklin ! Ich benutze einen Typhoon 8 in 1 Cardreader USB 2.0 Der soll auch Microdrives kennen. Ich habe das bisher aber noch nicht ausprobiert, da ich kein Microdrive habe. Den Reader gab es mal bei Plus für 12,95 Euro.
Der Reader ist auch baugleich mit dem von Anubis.
Higgy

Habe da 2 defekte aus einer Charge gehabt und jeweils gleich wieder umgetauscht. Am USB 1.1 hatten Sie funktioniert.

Habe dann einen anderen Nachbau des Readers gekauft und alles hat funktioniert.

Insgesamt ist das Teil günstig und zu empfehlen.
 
das Microdrive ist CFII kompatibel. "Theoretisch" sollte es also auch von jedem Cardreader unterstützt werden, der CF II unterstützt.

Viele Grüsse
Uwe
 
Aber auch nur theoretisch, hab mal was recherchiert, garantieren tut Dir fast kein Hersteller, dass das MD funzt, liegt wohl daran, dass das MD eine höhere Spannungsaufnahme hat. Naja, ich denke ich werde es einfach mit dem SanDisk versuchen, wenn er nicht lüppt geht er eben wieder zurück ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Ich habe den 6-1 Cardreader von Transcend (USB2.0).
Der ist zwar etwas teurer (25¤) aber gut verarbeitet und das Kabel ist lang genug.
 
Hallo,
ich hab den SanDisk ImageMate 8in1 und der spielt wunderbar mit meinem MD zusammen - keine Probleme und sauschnell :-)
Ich finde es sehr vorteilhaft, dass man für den Heimrechner eine art Dockingstation hat und für unterwegs nur ein 10cm USB Kabel.

Gruß
 
Karansi schrieb:
Hallo,
ich hab den SanDisk ImageMate 8in1 und der spielt wunderbar mit meinem MD zusammen - keine Probleme und sauschnell :-)
Ich finde es sehr vorteilhaft, dass man für den Heimrechner eine art Dockingstation hat und für unterwegs nur ein 10cm USB Kabel.

Gruß
Danke Dir,

werde dass Teil am Mittwoch abholen :)

Viele Grüße
Franklin
 
Hab mir heute den SanDisk 8in1 USB 2.0 Card Reader gekauft und gerade angeschlossen: Astrein. Ich habe unter XP direkt 4 zusätzliche Laufwerke bekommen (für jeden Schacht eines) und konnte auch direkt mein MD auslesen.

Weiß jemand, ob der SanDisk auch unter Linux läuft? Ich möchte mir bald Gentoo auf die Platte knallen, wäre schön, wenn der Reader da auch funktionieren würde.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Franklin,
ich habe zwar keinen 8in1-Reader, aber mein Dual-Reader (SanDisk SDDR-73) läuft unter Linux wunderbar. Dein Linux-Kernel sollte nur mindestens 2.4 sein (w/ der USB-Unterstützung)

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten