• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Teleconverter für Sigma-Tele

turbotommy

Themenersteller
Ich habe ein Tele Sigma 70-200 F2.8 HSM EX und möchte mittels Teleconverter die Brennweite verlängern.
Welcher Converter funktioniert da am besten ?? 1,4fach würde mir reichen.
Hab mir einen Sigma AF 1.4 291 besorgt,aber der funktioniert nicht.
Liegt das vielleicht am HSM ?
Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Grüße Thomas
 
bei der Bildqualität mit dem 2er von Sigma gehen die Meinungen aber gehörig auseinander :ugly:
Ich kenne die aktuelle OS-Variante des 70-200 nicht persönlich, aber das HSM. Ihm mußte schon ohne TK durch abblenden auf die Sprünge geholfen werden um eine gute BQ zu erhalten,
aber mit dem 2er TK von Sigma waren die Kontraste auch in der Bildmitte jenseits von gut und böse.

Mit dem 1,4 TK ist alles im grünen Bereich
- meine Erfahrung -

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Rat befolgt und einen 1.4er APO EX in der Bucht geschossen.Werd den anderen dann mal zum Verkauf anbieten.
Mir reicht auch der Faktor 1.4
Danke erstmal für die Tipps.
Halt euch auf dem laufenden wie es funktioniert.
Grüße Thomas
 
Moin.

Ich habe den Sigma 1,4x EX DG am Sigma 100-300/f4 und muss mich anstrengen, um da einen Unterschied zu sehen. In der Praxis eher irrrelevant.

Der 2,0x wäre auch schlicht zu dunkel. :rolleyes:

Grüße,

Andy
 
ich hab jetzt einen APO EX ohne DG,
was ist da der Unterschied?

Optimierte Konstruktion für Digitale Sensoren und bessere Vergütung, speziell der hinteren Linse zur Verminderung von Reflektionen. Beim TC eher die Rückseite. :-) Kannst Du auch bei Sigma nachlesen.

Ich selbst habe das noch nicht direkt verglichen, es soll aber signifikante Unterschiede geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten