Koenigsteiner
Themenersteller
Mahlzeit liebe Gemeinde!
Ich besitze seit ca. 3 Monaten eine Canon M6mkII als Backup und "Marscherleichterung" für meine 5DmkII.
Das Fotografieren über das Display der M6mkII ist nicht wirklich die Erfüllung, wie ich immer beim Durchschauen meines optischen VF-Suchers an meiner 5DmkII feststelle.
Aber es gibt ja Lösungen von Canon, und so einen Aufstecksucher möchte ich für meine M6mkII nutzen:
1. Canon EVF-DC1, externer Aufstecksucher, im 90°-Winkel neigbar, schon etwas älter
2. CANON Viseur EVF-DC2, nicht dreh- oder neigbar, der neuere Typ
Ich tendiere zum EVF-DC2. Sollte ich wirklich mal ein bodennahes Motiv haben kann ich ja das Display nutzen und schwenken.
Würdet ihr mir auch dazu raten? Wie sind eure Erfahrngen mit so einem Aufstecksucher?
Ich freu mich auf eure Antworten und wünsche einen schönen Sonntag!
VG Thomas
Ich besitze seit ca. 3 Monaten eine Canon M6mkII als Backup und "Marscherleichterung" für meine 5DmkII.
Das Fotografieren über das Display der M6mkII ist nicht wirklich die Erfüllung, wie ich immer beim Durchschauen meines optischen VF-Suchers an meiner 5DmkII feststelle.
Aber es gibt ja Lösungen von Canon, und so einen Aufstecksucher möchte ich für meine M6mkII nutzen:
1. Canon EVF-DC1, externer Aufstecksucher, im 90°-Winkel neigbar, schon etwas älter
2. CANON Viseur EVF-DC2, nicht dreh- oder neigbar, der neuere Typ
Ich tendiere zum EVF-DC2. Sollte ich wirklich mal ein bodennahes Motiv haben kann ich ja das Display nutzen und schwenken.
Würdet ihr mir auch dazu raten? Wie sind eure Erfahrngen mit so einem Aufstecksucher?
Ich freu mich auf eure Antworten und wünsche einen schönen Sonntag!
VG Thomas
Zuletzt bearbeitet: