• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Sony Alpha 700er Kit ?

werner642

Themenersteller
Hallo,bin ziemlich neu hier im Forum,bin der Werner aus dem Schwarzwald,jetzt zu meiner Frage,möchte mir die Alpha 700 er zulegen,da ich vor langer Zeit die Af 7000 er von Minolta hatte,beziehungsweise noch besitze,aber schon lange nicht mehr im Einsatz habe.Es werden die verschiedensten Kits u.a. auch in der Bucht angeboten.Welches soll ich mir nehmen.Preis obergrenze ca 1200 €.Vielen Dank im voraus.Gruß Werner
 
ich würde ein Kit mit einem Tamron 17-50 /2,8 nehmen, oder aber Sigma 17-70 2,8-4,5 wenns etwas mehr Tele sein muss ;)

Ansonsten gibts hier auch ein Kit mit dem 16-105er Sony Objektiv, was auch kein schlechtes ist!
 
Hallo Werner,

erstmal willkommen im Forum! :)

Das Tamron wäre auch meine Empfehlung, was die Qualität anbelangt.:top:

Aber du hast doch sicher auch noch alte Objektive, oder? Die dürften auch an die A 700 passen.

Gruß ...

Palantir :)
 
Das 17-50 mm f/2.8 von Tamron wenn du vorwiegend in Innenräumen fotografierst... (für Diskotheken ist das Objektiv eins der besten seiner Art)

Für universelles fotografieren würde sich schon das 16-105 als Immerdrauf lohnen, wenn du dir der Nachteile bewusst bist.

Vom 18-70 DT von Sony würde ich abraten... das macht an der A700 nicht wirklich eine gute Figur...
 
Hallo,erstmal danke für die bis jetzt eingegangenen Antworten,sie sind mir sehr hilfreich,ich faforitisiere mal das 16-105 ,möchte überwiegend Naturaufnahmen machen.Da ich neben dem wiederauflebendem Fotgraphieren , Angeln meine Leidenschaft ist.Meine alte Ausrüstung ist ein Objektiv 35-70 AF Lens1:4(32) und ein AF 70-210 Lens 1:4 (32) Orginal Minolta sie sind noch in einem super Zustand.Kann ich den Blitz, ein Minolta Programm 2800 Af Blitzgerät. noch gebrauchen könnte,funktioniert noch einwandfrei,obwohl es schon zig Jahre auserBetrieb war.Gruß Werner
 
Es gibt ja auch das Bundle mit dem CZ 16-80. Hat zwar etwas weniger Brennweite als das 16105, aber schneidet Qualitativ auch ein wenig besser ab.
Ich habe das CZ an der a700 und bin vollauf zufrieden.

Für mich war die Lösung halt einfach:

17-50:

+ Sehr gute Qualität (auch bei Offenblende)
+ Lichtstärke
+ Sehr günstig

- Brennweite (vorallem am hinteren Ende!)

16-80:

+ Top Qualität!
+ Brennweite

- Preis

+/- Lichtstärke (wobei diese bei 3.5 anfängt und das auch schon sehr gut ist! - daher ist das so ein Mittelpunkt)

16-105:

+ Preis
+ Brennweite

- Lichtstärke
- Qualität (Die Qualität ist zwar ziemlich gut, aber nicht so gut, wie das 16-80 - zugunsten der Brennweite)


- nun ist die Frage:
Objektiv mit bester Quali dieser drei (16-80)?
Oder eines mit fast gleicher zu einem vieeel besserem Preis, aber mit weniger Brennweite (17-50)?
Oder das mit der "besten" Brennweite, aber schlechtere Quali?

Ich habe mich da halt für das Mittelding entschieden - das 17-50 ist sehr gut - habs lange gehabt. Aber doch nix halbes und nix ganzes, da 50mm einfach zu wenig sind - und Lichtstärke brauche Ich (!) eher im Telebereich (70-200).
Das 16-105 ist zwar gut, aber für mich fällt das fast schon unter die Kategorie Suppenzoom. Da nehm Ich (!) doch dann lieber eines mit besserer Quali, aber weniger Brennweite (16-80 reichen aus!)

Für mich ist das CZ das top Immerdrauf geworden! :) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten