• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Schraubenzieher für Stativschelle 70-200er 2.8

bsm

Themenersteller
Hallo,

mich nervt die Fehlkonstruktion der Schrauben der Stativschelle beim grossen 70-200er. Immer wieder stehe ich vor dem Problem, dass einzelne Führungsschrauben im Ring locker werden, und dann die Schelle nicht mehr sauber, und leicht rotieren kann. Hat mit jemadn einen Tipp, was für ein Feinschraubenzieher man dazu benötigt, um auch unterwegs mal kurz die Schrauben nachzuziehen?

Gruss
Boris
 
Beim Discounter mit vielen Lebensmitteln und einem großen A gab/gibt es Feinmechaniker SchraubenDREHER mit einigen Bits, sonst mal im Baumarkt die 1€ Abteilung abgrasen und dort Uhrmacherschrauben"dreher" kaufen - oder sind die Schrauben mit irgendwelchen komischen Köpfen ausgestattet?
 
Wäre da ein Tropfen Schraubensicherungslack an der richtigen Stelle nicht auf dauer praktischer, als immer den passenden Schraubendreher mitzunehmen? An sonsten: Baumarkt, Teile mitnehmen und schauen, welche Größe passt.
 
Für den Tripod Mount Ring B und die Führungsschrauben an der Linse wäre das ein Kreuzschlitzschraubendreher Philips Größe 00.

Ich kaufe gerne wertiges Werkzeug wie den PH00x40 von Wiha siehe http://www.wiha.com/germany/Onlineshop/Schraubendreher/261P-Wiha-PicoFinish-Phillips, besitze aber auch Sätze vom Discounter.

Auch PH0 und PH000 sowie diverse Schlitzschraubendreher von 1,0mm bis 3mm bieten sich für Optikreparaturen an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten