xempas
Themenersteller
Hallo,
von meiner analogen Canon A1 liegt hier noch ein Blitzgerät herum: Braun VarioZoom 345SCA. Nun bin ich mir unschlüssig, mit welchem Blitzschuh ich es ausstatten soll, um es an meiner 400D zu betreiben. Vorhanden sind:
(a) der beim Kauf des Braun mitgelieferte SCA100, also nur Mittenkontakt,
(b) ein für die A1 angeschaffter SCA110 Adapter mit zwei Zusatzkontakten
Bei (b) wurde die am Blitz eingestellte Blende an die A1 übergeben, gleichzeitig wurde auf Blitz-Synchron-Zeit 1/60sec geschaltet.
Mir ist klar, daß ich bei beiden Versionen viele der E-TTL - Features meiner 400D verschenke (http://www.ettl-blitzen.de ist bekannt
). Ich frage mich nur, ob die beiden Kontakte von (b) kompatibel zu den vier Kontakten der 400D sind. Kann ich also den Blitz "wie damals an der A1" nutzen und wenigstens Blende und Blitz-Synchron-Zeit (ja welche denn?) an die 400D übertragen? Oder sprechen die beiden einfach nur aneinander vorbei? Riskiere ich gar irgendwelche Defekte, wenn ich zwei inkompatible SCA-Systeme kombiniere?
Von der Schaltspannung am Mittenkontakt her sollte es gehen, ich habe irgendetwas Ungefährliches im Bereich 4 bis 6 Volt gemessen - je nach verwendeten Akkus/Batterien.
Über kurz oder lang soll auch ein 430EX angeschafft werden. Nur bis dahin möchte ich mit dem alten Braun gewappnet sein, wenn der interne 400D-Bruzzler nicht ausreicht.
Gruß,
Xempas
von meiner analogen Canon A1 liegt hier noch ein Blitzgerät herum: Braun VarioZoom 345SCA. Nun bin ich mir unschlüssig, mit welchem Blitzschuh ich es ausstatten soll, um es an meiner 400D zu betreiben. Vorhanden sind:
(a) der beim Kauf des Braun mitgelieferte SCA100, also nur Mittenkontakt,
(b) ein für die A1 angeschaffter SCA110 Adapter mit zwei Zusatzkontakten
Bei (b) wurde die am Blitz eingestellte Blende an die A1 übergeben, gleichzeitig wurde auf Blitz-Synchron-Zeit 1/60sec geschaltet.
Mir ist klar, daß ich bei beiden Versionen viele der E-TTL - Features meiner 400D verschenke (http://www.ettl-blitzen.de ist bekannt

Von der Schaltspannung am Mittenkontakt her sollte es gehen, ich habe irgendetwas Ungefährliches im Bereich 4 bis 6 Volt gemessen - je nach verwendeten Akkus/Batterien.
Über kurz oder lang soll auch ein 430EX angeschafft werden. Nur bis dahin möchte ich mit dem alten Braun gewappnet sein, wenn der interne 400D-Bruzzler nicht ausreicht.
Gruß,
Xempas