• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welcher SCA-Adapter bei altem Blitz an 400D?

xempas

Themenersteller
Hallo,

von meiner analogen Canon A1 liegt hier noch ein Blitzgerät herum: Braun VarioZoom 345SCA. Nun bin ich mir unschlüssig, mit welchem Blitzschuh ich es ausstatten soll, um es an meiner 400D zu betreiben. Vorhanden sind:

(a) der beim Kauf des Braun mitgelieferte SCA100, also nur Mittenkontakt,
(b) ein für die A1 angeschaffter SCA110 Adapter mit zwei Zusatzkontakten

Bei (b) wurde die am Blitz eingestellte Blende an die A1 übergeben, gleichzeitig wurde auf Blitz-Synchron-Zeit 1/60sec geschaltet.

Mir ist klar, daß ich bei beiden Versionen viele der E-TTL - Features meiner 400D verschenke (http://www.ettl-blitzen.de ist bekannt :top:). Ich frage mich nur, ob die beiden Kontakte von (b) kompatibel zu den vier Kontakten der 400D sind. Kann ich also den Blitz "wie damals an der A1" nutzen und wenigstens Blende und Blitz-Synchron-Zeit (ja welche denn?) an die 400D übertragen? Oder sprechen die beiden einfach nur aneinander vorbei? Riskiere ich gar irgendwelche Defekte, wenn ich zwei inkompatible SCA-Systeme kombiniere?

Von der Schaltspannung am Mittenkontakt her sollte es gehen, ich habe irgendetwas Ungefährliches im Bereich 4 bis 6 Volt gemessen - je nach verwendeten Akkus/Batterien.

Über kurz oder lang soll auch ein 430EX angeschafft werden. Nur bis dahin möchte ich mit dem alten Braun gewappnet sein, wenn der interne 400D-Bruzzler nicht ausreicht.

Gruß,
Xempas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten