• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher RAW Konverter?

Hightower997

Themenersteller
Welchen RAW Konverter benutzt ihr?

Also ich benutze Canons DPP will aber auf Lightroom umsteigen!
 
Was machst du, wenn jetzt mehr Leute schreiben, dass sie Aperture oder Camera Raw benutzen? Nimmst du dann doch kein Lightroom? ;)

Das ginge ja noch, aber was macht er, wenn jetzt durch einen dummen Zufall die nächste Zeit nur Capture NX2-Nutzer online sind :D

Ok, im Ernst. DPP soll ganz gut sein. Die Mehrzahl hier dürfte LR benutzen, weil es von Adobe ist. Was fehlt bei DPP und was macht LR besser für Dich? Schon mal die anderen RAW-Konverter angesehen? RawTherapee, Bibble, DXO, Capture One usw.?



Edit: Ganz vergessen, ACDSee pro als LR Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich benutze Canons DPP will aber auf Lightroom umsteigen!
Dann tu das. Viel Spass damit. ;)
 
Welchen RAW Konverter benutzt ihr?
Ich komme nicht von Capture One 5 los. Ganz selten benutze ich DPP: immer dann, wenn mir die Objektivkorrektur am wichtigsten ist. Lightroom beobachte ich seit der ersten Version. Doch bislang war ich immer froh, wenn eine Trial-Phase vorbei war. In meinen Augen kommt nach wie vor kein anderer Konverter an die Ergebnisse von Capture One heran.
 
Welchen RAW Konverter benutzt ihr?

Also ich benutze Canons DPP will aber auf Lightroom umsteigen!

das warum waere ganz interessant.
bei der raw-conversion gibt es ja verschiedene moeglichkeiten, willst du wirklich einfach nur das raw in ein (tiff, tga, jpg, png, bmp, usw, etc, wasweissich) umwandeln oder willst du auch noch korrekturen vornehmen (nachschaerfen, randabschattungen ausgleichen, verzerrung der linsen korrigieren, farbfehler korrigieren, weissabgleich aendern).
ich denke die wahl einer entsprechende software basiert primaer darauf, ob und wie einfach oder erfolgreich sich solche arbeitsschritte umsetzen lassen und das waere fuer mich als einsteiger doch sehr spannend, in diesem fall speziell deine argumente pro lightroom, da ich auf nikon gegangen bin und dpp eher nicht zur debatte steht ;)
 
Hi

Lightroom 3.4:
Warum? Weil einfach, geniale Archivfunktionen für jede Anwendung, jeden Job inklusive Fotodruck und Online-Bildergalliere und Schnellsammlungen.
Zudem sehr übersichtlich und logisch aufgebaut. Zudem gefällt mir das Handover nach Photoshop und zurück und der einfache Umgang mit dem Farbmanagement und dessen Schnittstellen.

Ob man LR unbedingt braucht?
Nein. DPP ist schon genial und optimal auf die Kameras von Canon zugeschnitten, bietet eigentlich alles was der Ottonormalfotograf benötigt.

Warum hab ich dann LR?
Weil ich Adobe genial finde und ich nebenberuflich auch gewerblich tätig bin und eine brauchbare Softwarelösung zur Entwicklung und Archivierung brauche - und zudem nicht Herstellerabhängig punko Kamera sein will (sollte ich mal irgendwann umsteigen, auch wenn ich es nicht plane).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten