• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welcher Polfilter mit 77 mm?

Ic3cube3

Themenersteller
Hallo liebe Filterexperten,

ich habe zur Zeit eine Nikon D7000 und ein Tamron 70-200 G2 mit 77mm Filterdurchmesser. Für letzteres würde ich mir sehr gerne einen Polfilter zulegen, um bei der Autofotografie störende Reflexionen (zumindest teilweise) beiseitigen zu können.

Bei meiner Recherche - auch hier im Forum - habe ich sehr oft gelesen, dass Filter von Hoya wohl eine sehr gute Qualität hätten. Nun frage ich mich aber, welches konkrete Modell für meine Zwecke passen würde. Preislich würde ich die Grenze von rund 70€ ungern überschreiten, sofern das irgendwie möglich sein sollte.

Hoya bietet zur Zeit (laut Geizhals.de) folgende Filtermodelle mit einem Durchmesser von 77mm an:

  • Pol Circular (25€)
  • Pol Circular Slim (28€)
  • UX Pol Circular (32€)
  • HRT Pol Circular (35€)
  • Pol Circular Pro1 Digital (52€)
  • Pol Circular HD (58€)
  • Fusion Antistatic Pol Circular (72€)
  • Fusion One Pol Circular (80€)
  • Pol Circular Revo SMC Pro1 (106€)
  • Pol Circular HD Nano (116€)

Leider weiß ich so gar nicht, welches dieser Modelle am besten zu meinen Anforderungen passen würde bzw. wie ich mich zwischen diesen Modellen entscheiden soll. Am meisten wurden bisher wohl die Modelle Pro1 Digital und Fusion Antistatic erwähnt. Sind das auch die Modelle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Besonders wichtig wäre mir die Schärfe der jeweiligen Filter. Ein leichter Farbstich stört mich dagegen eher weniger, das kann ich in Capture One gut korrigieren.

Viele Grüße und vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
Ic3cube3
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele verschiedene Hoya gibt es gar nicht. Vermutlich sind in Deine Liste noch andere Marken mit reingerutscht (oder die Händler haben sich verwirrende Zusatzbezeichnungen ausgedacht).

Ich würde den Hoya HD Circular empfehlen. Der hat wenig Lichtverlust, beeinträchtigt die Schärfe nicht und ist auch noch mehrschichtig vergütet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade auch mal auf der Website von Hoya nachgesehen. Auch dort finden sich jedenfalls acht verschiedene Modelle:
  • HD Nano
  • HD
  • Fusion Antistatic
  • Fusion One
  • Pro1D
  • UX
  • HRT CIR-PL
  • CIR-PL

Wenn du aber ohnehin meinst, der Circular HD taugt was, würde ich einfach zu diesem Modell greifen. Preislich passt es ja mit rund 60€ auch ganz gut in mein Budget.
 
Ich würde den Hoya HD Circular empfehlen.

Ich auch :top:
 
Ich habe seit mehr als drei Jahren einen Pro1D (auch 77mm) im Einsatz und bin sehr zufrieden. Der hat auch schon viel Sand und Salzwasser abbekommen ist ist immer noch in gutem Zustand. War eine gute Investition. :top:
 
Ich habe gerade mal mit dem Fotoladen meines Vertrauens (von dem ich auch noch einen Gutschein habe) telefoniert und nach verfügbaren Filtern gefragt. Von Hoya kann er mir leider nur das Modell Pro1 Digital besorgen.

Meine Frage daher: Was genau ist denn der Unterschied zwischen HD und Pro1 Digital? Laut dem Vergleichstool auf der Website von Hoya hat das Modell HD wohl einen ND-Wert von 2.2, das Modell Pro1 Digital von 3. Sehe ich es richtig, dass das Modell HD dadurch deutlich mehr Licht durchlässt und dadurch beim Fotografieren ohne Stativ geringere ISO-Werte bzw. Verschlusszeiten möglich sind?
 
Das siehst Du richtig. Der HD ist ein sogenannter "High Transmission" Polfilter, der ca. 0,5 Blenden weniger Lichtverlust (und auch sonst Vorteile) hat.

Es gibt aber auch andere gute Polfilter mit HT-Ausstattung, zum Beispiel den Haida Pro II Slim MC. Also es muss nicht immer Hoya sein. ;)
 
Vielen Dank für die Antwort, ich werde einfach das HD-Modell für knapp 50€ nehmen, damit bin ich sicher gut abgedeckt (und es ist bei Amazon mit Prime Versand zu haben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten