• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welcher objektiv passen für die panasonic?

johann1234

Themenersteller
hallo,

ich bin neu und habe folgende frage.

ich habe mir eine panasonich lumix g1 gekauft.

kann ich andere objektive als die von panasonic für meine spiegeldigi benutzen?

ich benötige einen guten weitwinkel und ein makro.

wäre über infos auch über meine mail dankbar.

hubert.knicker@web.de

danke
 
Ohne Adapter: Nur die 2 Kitobjektive

Mit dem ~190€ teuren FT-Adapter passen:
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/g1.html

Für Weitwinkel+Macro gibt es 2 Möglichkeiten:
a) auf die von Panasonic angekündigten Objektive warten (7-14mm im Mai/Juni für ~1300€, Macro keine Ahnung)
b) die Objektive für Four Thirds nehmen, also 9-18mm mit Autofokus oder 7-14mm, 35mm, 50mm, 105mm, 150mm alle ohne Autofokus.
 
Für Macro-Aufnahmen verwende ich an der G1 sehr gerne das Leica Macro-Elmar-M 4,0/90mm mit entsprechendem Adapter. Das Objektiv ist sehr kompakt aber sauscharf!
Das Objektiv schafft von Haus aus zwar nur einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3, aber der läßt sich durch Zwischenringe oder Balgengeräte noch stark vergrößern.

Aurorafalter mit 2cm Zwischenring:
Anhang anzeigen 839069

Usambaraveilchen mit 2cm Zwischenring:
Anhang anzeigen 839070

Usambaraveilchen mit Leitz Balgengerät II (voller Auszug)
Anhang anzeigen 839071

Viele Grüße
Alexander
 
Bitte keine Mehrfachpostings in allen möglichen (nicht passenden) Unterforen machen - ich habe 3 derartige Postings gelöscht.

Die richtigen Antworten bekommst du hier :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten