• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Nikon D90-Kit ist zu empfehlen?

Mathias1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Nikon D90 zulegen und hab nun schon einige dieses Kits gesehen und darüber gelesen. Wie halt so oft gibts bei jedem positive und neagtive Seiten. Ich schwanke im Moment zwischen dem Kit mit dem 18-200 mm Objektiv und dem Kit mit den Objektiven 18-105 und 70-300 mm. Preislich schenken die beiden sich ja kaum noch was. Das würde also eher bei gleichem Preis für die Box mit beiden Objektiven sprechen. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden.

Gibts Erfahrene undter Euch die die Objektive alle schon mal getestet haben und Erfahrungen mit Qualität, Verarbeitung etc. haben?

Ich hab die Kamera hauptsächlich für Urlaub (Landschaft/Natur) und Familienfeiern. Makro eher weniger aber auch für drinnen sollte Sie geeignet sein.

Wer kann mir helfen? Oder kennt jemand noch nen Kit der besser bzw. bezahlbar ist und den ich noch nicht kenne?

Danke schon mal im Vorraus!
 
Also ich würde da zu der Kombi 18-105 und 70-300 mm greifen. Außer man will nicht wechseln dann ist natürlich das 18-200er die bessere Wahl.

Vorteil an der ersten Kombi ist das sie sich überschneiden und du nicht wie ich derzeit mit einem nur bis 55 schnell an die grenzen kommst, da ist man mit bis zu 105 doch flexibler und muss auch nicht so oft wechseln.

Werde mir selber das 70-300er VR von Nikon zulegen wenn ich die Kohle dafür habe und mein Sigma austauschen.
 
Nikon D90 + 18-105 VR + 70-300 VR 1297€
Nikon D90 + 18-200 VR 1298€
Nikon D90 + 16-85 VR 1188€
Nikon D90 + 18-105 VR 918€
Nikon D90 Body 719€

aus denen kannst du aussuchen bei cameranu.nl; du solltest selber wissen was du brauchst; was kurzes? was langes? was lichtstarkes?

Notfalls schau hier in den Bietebereich und schau was an Linsen angeboten wird; vielleicht bestellst du dir nur den Body und nimmst eine 2nd Hand Linse.
 
wenn ich mich nur zwischen den beiden zu entscheiden hätte, würde ich sicher den mit den zwei objektiven nehmen.

ich würde mir aber unbedingt den händler meines vertrauens zur seite nehmen, und mir sofort gute objektive mit dann geringem aufpreis kaufen. die kitobjektive würde ich im laden lassen.
 
Nikon D90 + 18-105 VR + 70-300 VR 1297€
Nikon D90 + 18-200 VR 1298€
Nikon D90 + 16-85 VR 1188€
Nikon D90 + 18-105 VR 918€
Nikon D90 Body 719€

aus denen kannst du aussuchen bei cameranu.nl; du solltest selber wissen was du brauchst; was kurzes? was langes? was lichtstarkes?

Notfalls schau hier in den Bietebereich und schau was an Linsen angeboten wird; vielleicht bestellst du dir nur den Body und nimmst eine 2nd Hand Linse.

das sind doch holländerpreise?
 
Hallo,

Ich hab damals auch gleich zum Doppel-Zoomkit gegriffen.
Damit bist fürs erste sehr gut ausgestattet und deckst die wesentlichsten Brennweiten ab.

Ergänzen kann man dann später ja noch entweder was weitwinkliges oder man tauscht das 18-105mm gegen was lichtstärkeres. Bis man soweit ist hat man aber genug ausprobiert um zu wissen was einem bisher fehlt...

Klar für Wechselfaule ist das 18-200 eine Alternative, aber haben wir nicht DSLRs damit wir wechseln können :evil:
 
Bin jetzt auch so weit, dass ich mich letztendlich gegen Canon und für ein Nikon D90 Kit entschieden habe.

Meine Frage: Ist das Kitobjektiv 16-85 wirklich so viel besser als das 18-105, dass der Mehrpreis von 300 Euro gerechtfertigt ist und kauft sich zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites hinzu?
Oder greift man bei der Investition von ca. 1.250 Euro besser zum Kit mit den beiden Objektiven 18-105 und 70-200?

Bedanke mich für die Antwort.
 
also ich bin vokm 18-105 begeistert. das 16-85 (hatte ich auch) sehe ich da nicht deutlich weiter vorne. einzig das kunststoffbajonett missfällt mir.

ich bin schon am suchen ob man da nicht eventuell eines aus metall dranbasteln kann?

habe halt angst dass der kunsstoff mit der zeit abrieb produziert und das ganze auch zu locker an der cam wird. ist ja jetzt schon deutlich weniger straff als ein metallbajonett.
 
Das 16-85 VR II (KB: 24 - 127,5 mm) ist halt - je nach Vorlieben - etwas universeller, weil weitwinkeliger, als das 18 -105 (KB:27-157 mm).
Auch von der Bildqualität ist es wohl noch einen Deut besser.

Wenn man, wie ich früher, mehrere Gehäuse und Brennweiten geschleppt hat, weiss man es zu schätzen, wenn man möglichst wenig tragen und wechseln muss und dadurch unbeschwerter (und schneller) photographieren kann.

Ich habe meine D300 mit Objektiv und montierter Sonnenblende (ohne Deckel sondern mit UV Filter als Objektivschutz) direkt so griffbereit in der Tasche.
Meine anderen Objektive nehme ich meist erst gar nicht mehr mit, wenn nicht irgend etwas Besonderes ansteht.


Bin jetzt auch so weit, dass ich mich letztendlich gegen Canon und für ein Nikon D90 Kit entschieden habe.

Meine Frage: Ist das Kitobjektiv 16-85 wirklich so viel besser als das 18-105, dass der Mehrpreis von 300 Euro gerechtfertigt ist und kauft sich zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites hinzu?
Oder greift man bei der Investition von ca. 1.250 Euro besser zum Kit mit den beiden Objektiven 18-105 und 70-200?

Bedanke mich für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin vokm 18-105 begeistert. das 16-85 (hatte ich auch) sehe ich da nicht deutlich weiter vorne. einzig das kunststoffbajonett missfällt mir.

ich bin schon am suchen ob man da nicht eventuell eines aus metall dranbasteln kann?

habe halt angst dass der kunsstoff mit der zeit abrieb produziert und das ganze auch zu locker an der cam wird. ist ja jetzt schon deutlich weniger straff als ein metallbajonett.

Dann hat also das 16-85 ein Metallbajonett. Ein Kunststoffbajonett wäre für mich ein klares Kontra zum 18-105 und 70-200.
 
Dann hat also das 16-85 ein Metallbajonett. Ein Kunststoffbajonett wäre für mich ein klares Kontra zum 18-105 und 70-200.

Also das AF-S 70-200 hat ein Metallbajonet. Allerdings das 70-300 VR auch. :) Ich denke mal Du meintest das und nicht das 200er.

Abgesehen davon würde ich als Beginner auch das Doppelzoomkit wählen. Bietet imho das beste Leistungsverhältnis.
Und wenn einen das Plastikbajonett beim 18-105 wirklich stört, dann kann man es immer noch verkaufen.
 
Selbstverständlich das 70-300.

Ich werde wohl doch das Kit mit dem 16-85 nehmen und in ca. 2 Monaten ein 70-300 hinzukaufen. Denke ich habe dann zwei ordentliche Objektive, einen geringfügig besseren WW-Bereich und nicht den Verkauf mit all seinen Unwägbarkeiten am Hals.

Bedanke mich für die Ratschläge und Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mathias1981

Ich hab das 18-105 VR an einer D60 und bin sehr zufrieden damit. Nun bin ich sogar am überlegen, ob ich als Ergänzung das 70-300 VR kaufe. Ich denke jedoch, dass ich dann meistens nur eins von beiden mitnehme, da das sonst ganz schön schwer wird! An deiner Stelle würde ich mir die Objektive mal im Laden ansehen und prüfen wie groß und schwer sie sind.
Da du die Kamera für den Urlaub und für Familienfeiern benutzen möchtest, würde ich dir eher zum 18-200 raten, da du so erstmal nur ein Objektiv rumschleppen musst mit dem du dann brennweitenmäßig viel abdeckst. Was bringt dir schon ein tolles 70-300 Tele, wenn du es kaum benötigst, es schwer ist und es deshalb lieber zuhause rumliegen lässt?
Fazit: Vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist sicher das Doppel-Objektiv-Kit besser, aber bei deinen Anforderungen würde ich dir eher zum 18-200 raten. Als Ergänzung wäre für Familienfeiern dann sicher eher eine lichtstarke Festbrennweite oder evtl. ein Blitz sinnvoll.
 
Eindeutig FÜR das Doppelzoom-Kit spricht m.E. vor Allem der Preis.

Zunächst ist die D90 eine hervorragende Kamera.
Die beiden Linsen, also 18-105 und 70-300, liegen in ihrer Liga sicherlich ganz weit vorne, wenn wir uns erlauben, sowohl Preis als auch Leistung in die Bewertung einzubeziehen.

Und im Kit sind die beiden Scherben einfach unschlagbar günstig!

Gewunken vom
Johannes
 
Danke erstmal für Eure schnellen und großteils informativen antworten. Ich weiß zwar immer noch nicht was ich machen soll, weil der eine so und der andere so nicht schreibt aber naja.
Fakt ist wirklich dass der Kit mit zwei Objektiven preislich top ist, allerdings ist man für mich, als Amateur noch zehn Jahren weg von der analogen SLR, denk ich auch mit dem 18-200 mm gut aufgehoben.
Auf der einen Seite finde ich das 18-200 für Feiern und Familie schon etwas groß, auf der anderen Seite ist es top im Urlaub um viel Objektivwechsel auszuschließen. Der Doppel-Kit wäre mit dem 105 er wieder besser für Familie und Co, und ich hätte mehr Tele im Urlaub.

HILFE, ich kann mich nicht entscheiden!
 
ich würde das doppelkit nehmen, ist wirklich eine sehr gute ausstattung.
das 70-300 ist sowieso spitze, und das 18-105, trotz kunststoffbajonett, erstaunlich gut.
das 18-105 kann man später noch mit einem tokina 12-24 nach unten erweitern.
ansonsten hat es einen tollen brennweitenbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten