• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welcher ND-(Grau)Filter?

Paddy777

Themenersteller
Hallo!

Ich plane einen Urlaub am Meer und möchte gern mit Langzeitbelichtungen experimentieren. Ich möchte erreichen, dass das Wasser ganz weich bzw. neblig aussieht. Verwendet wird eine 30D mit Canon 4/24-105mm L IS USM Objektiv mit 77mm Filtergewinde.

Nun gibt es Neutraldichtefilter ja in unterschiedlichsten Stärken. Welche Stärke würdet Ihr mir zu dem o.g. Zweck empfehlen? Wäre ein ND1,8 evtl empfehlenswert (-6 Blendenstufen)? Oder lieber eine Nummer stärker?

Und welchen Hersteller würdet Ihr mir empfehlen? Die optische Qualität sollte natürlich einwandfrei sein, aber evtl. gibt es noch eine Alternative zu einem >100 € B+W-Filter? :confused:

Danke!

Patrick
 
Damit das Wasser ganz weich und neblig wird, sind mehrere Sekunden Belichtung nötig. Hierzu kann der Filter bei Tageslicht gar nicht stark genug sein. Also ND3.0 (1000x) wäre die richtige Wahl. Mit dem ND1.8 (64x) geht sowas nur bei trübem Wetter oder in der Dämmerung.

Gute Alternativen zu B+W sind die Filter von Haida und Delamax. (Die Suchfunktion sollte genug weitere Infos dazu ausspucken, besonders zu Haida.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten