• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Motor steuert den AF

bsbszackzack

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

Ich habe eine kleine Frage, welche sicher kurz und schmerzlos beantwortet werden kann, oder man gibt mir gleich den Link, weil die Frage schonmal gestellt wurde und ich zu doof war die Antwort via Sufu zu finden:grumble:

Frage:

Von welchem Motor wird bspw. an einer D7000 (die hat ja einen kamerainternen Motor) der AF eines AF-S Objektivs angesteuert? Vom kamerainternen oder vom objektivinternen?

Besten Dank im Voraus
 
Moin!

AF-S Objektive werden immer elektrisch angesteuert, die haben gar keinen Stangen-Antrieb.


Gruß, Matthias
 
Ahhh. Das heisst die Kamera versorgt das Objektiv nur mit Strom, so dass der dort eingebaute Motor angetrieben werden kann. Hätte man auch selbst drauf kommen können.

Danke!
 
Hätte man auch selbst drauf kommen können.

z.B. indem man den Ansatz/Eingriff für den Stangenantrieb an einem AF-S-Objektiv vergebens sucht... :D
 
Ja wisst ihr, da ich "nur" eine D3100 mit AF-S Objektiven besitze, hatte ich keinen Vergleich.

PS:eigentlich sollte ich es nicht erzählen, aber für das sind Foren wie dieses ja da:evil:: Die Frage habe genau so 2 Schweizer Fotofachgeschäften gestellt. Das eine hat dies extra beim technischen Support Nikon Schweiz abgeklärt. Die haben dann gesagt, bei Kameras mit Motor (wie D7000), würde der Motor in AF-S Objektiven "abgeschaltet" und die Objektive würden wie die "älteren" Modelle über die Kamera angesteuert.

Deshalb war bei mir die Confusion gross und ich musste mal nachfragen.

Nochmals Merci.
 
Objektive mit integriertem Motor haben keine mechanische Kupplung und keine Antriebswelle. Deshalb kann der AF-Motor in der Kamera auch nichts ausrichten und wird bei solchen Linsen deaktiviert. Es besteht dann nur die elektrische Verbindung.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten