• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher M42 Adapter an Z?

Xapathan

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

da ich mal ein paar richtig alte Objektive an eine Z7 anflanschen wollte (um mit den DSLR zu vergleichen), suche ich einen Adapter von M42 auf Z Bajonett. Die Suche hier ergab nichts.



Aber im Netz habe ich ein paar gefunden, z. B.
K&F Concept Adapter für M42 Objektiv auf Nikon Z Mount Kamera ca. 37.-
oder den Urth Objektivadapter für 36.-



Habt ihr eine Empfehlung? Oder habt ihr Erfahrungen?
 
Moin

das ist relativ wurscht - das passt bei Systemkameras eigentlich immer.

das war bei dslr nicht immer so - da sind die Auflagemasse so ähnlich, das die Entscheidung "dickeres Blech" füt Stabiltät der Vorrang gegeben wurde vor "ganz korrektes" Mass. und dann stimmte unendlich meist nicht...
das heute vorbei, scheint mir.
 
das ist relativ wurscht - das passt bei Systemkameras eigentlich immer.


Das war genau ein Punkt, der mir Bauchschmerzen macht. Es gibt Meldungen von nicht passenden Adaptern. Scheinbar liegen nicht bei allen Anbietern die korrekten Maße vor.





K&F ist meine Wahl und ich bin sehr zufrieden.


Danke für Deine Einschätzung.
 
Kein Billigadapter, der sitzt nicht vernünftig. Ansonsten machst du mit den Marktführern nix falsch.
Viel Spaß, ich liebe meine M42er und mit der Fokuslupe macht das auch wirklich Spaß.
 
K&F ist meine Wahl ...

Ich benutze ebenfalls einen K&F für Minolta MD auf Z und einen K&F für Minolta auf MFT, beide gute Qualität und ich bin sehr zufrieden. Habe noch einen ganz billigen „Chinesen“ für Leica R auf Z, der ist ebenfalls tadellos, ist aber wohl etwas Glückssache, da ich selber auch schon mal Pech mit so einem „Billigheimer“ hatte.
Grüße
 
Für M42-Objektive nutze ich die M42-NZ-Adapter der Marke KIWI (knapp 30 €), mit deren Qualität ich sehr zufrieden bin. Bei M42-Adaptern sollte man darauf achten, dass eine Einstellmöglichkeit für den Gewindeanschlag vorhanden ist. Andernfalls kann es passieren, dass manche Objektive nach dem Einschrauben in die Kamera mit ihrer Blenden-/Entfernungs-/Schärfentiefe-Skala nicht nach oben zeigen.

Im Übrigen habe ich vor zwei Jahren mal einen Bericht über die von mir verwendeten Adapter verfasst, der in diesem Zusammenhang vielleicht von Interesse ist: https://www.bonnescape.info/adapter-alte-objektive-an-digitalkamera-sony-nikon-leica-novoflex-pixco-ocamo-kiwi-ftz/

Edit: Ach so, vielleicht noch eine Ergänzung: Fujinon M42-Objektive aus der Fujica ST-Zeit lassen sich nur adaptieren, wenn man sie vorher vergewaltigt und den Blendenmitnehmer abfeilt. Ob man das machen möchte, ist mehr eine moralische Frage als ein technisches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten