• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Kopf an das Einbeinstativ Walimex ??

powerhero

Themenersteller
Hi,


habe mir jetzt das Einbeinstativ bei ebay für schlappe 13 Euro :D ersteigert.
Für dieses neue und wirklich sehr robuste Stativ ist es für einen Anfänger eh
genügend.

Unbenannt-1.jpg

1/4 Gewinde

Meine Frage ist jetzt, welcher Kopf darauf passt?

Mir ist der Manfrotto MA 484 Mini Kugelkopf ins Auge gefallen.

Manfrotto-MA484-Mini.jpg

http://www.manfrotto-shop.de/MA-Artikel.asp?AID=102377

Passt er? Und was haltet ihr von Kugelköpfen?
Mir geht es aber eher um die Passgenauigkeit am Stativ. Nachher soll eine 300D Platz darauf haben, also nichts Riesiges.

Danke schon jetzt für euere Antworten. :rolleyes:
 
Wenn das Stativ eine 1/4" Schraube hat, ist es für eine direkte Kamera-Montage gedacht. Das ist weniger geeignet.

Wenn Du da einen Stativkopf draufmachen möchtest, brauchts Du zunächst mal einen Adapter von 1/4" auf 3/8". Dann kannst Du da alle gängigen Köpfe montieren.

Manche Stative haben aber schon eine Schraube mit 1/4" und 3/8", dort kann man dann sowohl Kamera als auch Stativ montieren. Das scheint bei Deinem leider nicht so zu sein.

Gruß

Willi
 
die EOS 300D passt jedoch leider nicht drauf. Das Gewinde 1/4 ist
dafür zu groß.
Wenn es überhaupt ein 1/4 Gewinde ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einen billigen Neiger gkauft (Manfrotto 234RC)
der geht nur in eine Richtung, das reicht mir aber, mit Tele drehe ich einfach den Stativring wenn s sein soll, WW benutze ich selten in Hochformat. Der Neiger hat auch eine Schnellwechselplatte.
 
powerhero schrieb:
die EOS 300D passt jedoch leider nicht drauf. Das Gewinde 1/4 ist
dafür zu groß.
Wenn es überhaupt ein 1/4 Gewinde ist.

Wieso sollte eine EOS nicht auf ein Standardgewinde passen, Canon hat s zwar nicht so mit Kompatibilität, aber so weit gehen sie doch nicht ;)
 
Das Canon-Gewinde ist, ich möchte mal sagen, normal. Bei meinem Dreibeinstativ macht es keine Macken.
Nur bei dem Einbeinstativ passt es nicht. Ist aber auch kein Wunder,
da die Schraube fast doppelt so groß ist.

Jetzt stelle ich mir jedoch die Frage, ob das Einbeinstativ wirklich die
Größe 1/4 hat oder etwas anderes?

Ich denke ich werde den Hersteller anschreiben und mich im Fachhandel
,mit dem Stativ in der Hand, informieren.
 
Wenn das Teil zu groß ist, dann ist das kein 1/4" Gewinde, sondern ein 3/8" für einen Stativkopf. Dann passt auch der von Dir gewähle Kugelkopf und darauf setzt Du dann die Kamera :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Gruß

Willi
 
Die Schraube ist 3/8 und der gefragte Kugelkopf müsste eigenltich passen. Ich hab auch den Kubelkopf von Walimex drauf geaten, der hat noch ne Wechselplatte (kompatibel zu Manfrotto).

[edit:] Oops, vergesst diesen Kommentar. Ich bin von meinem ausgegangen (Hab übrigens auch nicht mehr bezahlt, nur de Kopf war teurer). Wer lessen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage ohne gleich jemanden anzugreifen. Warum möchtest du eigentlich auf ein Einbeinstativ einen Kugelkopf schrauben.
Ich Fotografierte seit ca. 10 Jahren bei Sportaufnahmen mit Einbeinstativ und habe bis jetzt noch keinen Kugelkopf benötigt.
Bei einem Dreibeinstativ sehr ich das ja noch ein. Aber beim Einbein geht es doch auch viel schnelle wenn ich das Stativ etwas Neige bevor ich am Kugelkopf Schrauben muss.
Gruß
Peter Kolb
 
Peter, nimms mir nicht übel,
aber ein schneller Kugelkopf auf einem Einbein ist einfach genial. Vielleicht nicht gerade der, der hier im Gespräch ist, aber ein Action-Grip .... :rolleyes: .

Solltest Du mal ausprobieren. Ich würde mir vom Einbein nur ungerne vorgeben lassen, was ich fotografiere. Ebenso ungerne möchte ich den Stellplatz vom Einbein von der Motiv- oder Ausschnittswahl vorschreiben lassen.

Nur deshalb, ehrlich.

Gruß

Willi
 
Hallo,
kann es sein, dass das 3/8" Gewinde wie bei den
Manfrotto Stativen nach unten gedrückt werden kann?

Bei meinem Manfrotto ist das 3/8" Gewinde durch eine Feder
nach oben gedrückt und innen befindet sich das 1/4" Gewinde!

Auf der Seite von Walimex steht auch genormtes 1/4" Gewinde.


Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten