• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Kameragurt passt zu der K7

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich Festbrennweiten liebe und nun dazu die Limited_Cams von Pentax zu bekommen sind (Km, Kx und vor allem die K7) suche ich nach einem Gurt (Kameragurt) der bequemer ist als der von Pentax gelieferte aber auch nicht zu gross. Immerhin ist die K7 eher filigran und mit Festbrennweiten davor auch nicht zu Fett (im Vergleich zu den KB-Bodies der Konkurrenz). Zudem möchte ich dass Schnellverschlüsse dran sind damit der Gurt immer gut abgenommen werden kann.

Habt Ihr da vielleicht Vorschläge?

So in etwa könnte der Gurt aussehen aber eben dünner und passender zu der K7

http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...agurt-luftgepolstert-Aircell-APS55N::393.html
 
Schau dir mal die Neopren-Gurte von optech an - gibt's in verschiedenen Ausführungen (Farben, Breiten und Verschlusssystem). Ich finde die sehr bequem an meiner K7!

Gruß
Petra
 

Ja den habe ich auch schon aber eben nicht für den Nacken. Ich suche etwas ganz "normales"
 
OP/Tech Envy Strap DSLR-Kameragurt

Hält der was aus?

OP/Tech Envy Strap DSLR-Kameragurt

Den kenne ich leider nicht, ich habe den Super Classic Strap (hatte was für die K7 mit dem nicht ganz leichten Tamron 70-200 gesucht), aber der envy strap sieht auch nicht schlecht aus - für die kleineren Limiteds sollte er eigentlich reichen.

Gruß
Petra
 
Ich hatte mir den originalen Neoprengurt von Pentax geholt - noch für die K100D. Der Gurt der K-x ist gleich im Karton geblieben.

Das erste Mal mit dem Gurt war, als wenn ich gar keine Kamera mehr umhängen hätte, er entlastet den Nacken wirklich sehr.
 
Ich hab nen günstigenNeoprengurt von Hama genommen. Als Schnellverschluß hab ich zwei Hundehalsbänder von Hunter (gibts bei fressnapf) misbraucht. Anleitung dazu findet man hier in der Bastelecke. Das System ist für mich perfekt und hält super - auch mit nem 70-200 2.8.
 
Hallo,
habe zwar zuerst gestaunt was die Welt für Probleme hat, aber das ich auch öfters lange mit der Kamera am Hals rumlaufe
oder stehe weiß ich wie unangenehm das auf Dauer ist.
Hat ja nicht nur mit der K7 zu tun.
Ich habe mir mal den Beitrag zum Anlass genommen mir spontan einen Gurt zusammen zu basteln wie ich ihn im Prinzip gerne hätte.
Abgesehen vom Tragekomfort nervt mich der Gurt immer wenn ich die Kamera im (Kamera) Rucksack verstauen muß.
Und die Strippen sind im Studio oder am Stativ immer im Wege.
Deshalb hätte ich gerne einen mit Schnellverschluss möglichst an der Kamera.
Karabinerhaken aus Metall wären ideal, verkratzen aber das Gehäuse, was bei einem Wiederverkauf nicht gerade preistreibend ist.
Deshalb meine provisorische Konstruktion auf dem Bild im Anhang.

Die Ideale Lösung hatte meine alte KIEV MV-Kamera, siehe zweites Bild.
Die Konstruktion hat die 4 Kg Kamera, mit der 250`er Linse, immer zuverlässig gehalten. ( Wurde so von 1952 bis 2009 gebaut....)
 
NACHTRAG:
Hätte mir die Bastelei sparen können.
Gibt gerade ein schönes Auslaufmodell mit Schnellveschluß für 17,76€ incl. Versand: Hama Pro II Kameragurt
Sieht nach dem aus wie ich mir einen Gurt vorstelle.
Ob ich die zwei Taschen brauche...... keine Ahnung
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
NACHTRAG:
Hätte mir die Bastelei sparen können.
Gibt gerade ein schönes Auslaufmodell mit Schnellveschluß für 17,76€ incl. Versand: Hama Pro II Kameragurt
Sieht nach dem aus wie ich mir einen Gurt vorstelle.
Ob ich die zwei Taschen brauche...... keine Ahnung

den Gurt habe ich auch, deutlicher variabler was die Länge angeht und angenehm an der Schulter zu tragen, als der Originale.
Die Taschen braucht man nicht unbedingt, die lassen sich auch abnehmen. Die kleine Tasche habe ich am Gurt belassen. Dort kann man z.B. Ersatzkarten unterbringen. In die große Tasche passen z. B. auch Ersatzbatterien.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nicht ganz bequem, aber sehr stylisch zur K7 mit Limiteds ist ein brauner Ledergurt, so 1,5 cm breit und 3 mm dick wie ich ihn an der Exa hab. Allerdings eher was fuer Linksträger wie mich, um den Hals wirds unbequem ;)

Viele Gruesse
Steve
 
Ich hatte schon den Vorvorvorgänger vom OP-Tech-Pro-Loop und habe an der K7 jetzt die verlinkte Version. Der Neopren-Mittelteil ist angenehm beim Tragen über den Hals, wenn ich ein schön kleines Paket haben will kann ich das mittlere Neoprenteil schnell und einfach weglassen. Der Pentax Neoprengurt ist im Vergleich noch etwas größer vom Packmaß und hat nicht die Schnellverschlüsse.

sl99
 
Ich habe den hier zur vollsten Zufriedenheit seit meiner K100-K10-K7 und sogar mit dem 70-200.

Crumpler Industry Disgrace in schwarz

Den kann ich auch sehr empfehlen wenn auch schwer zu bekommen, habe die limitierte Version mit orangenem Rand aus den USA.

hatte ihn sowohl K10D mit größeren Linsen z.B. 70-200/2.8 als auch an der K-7 und nun an der Nikon D700 mit MB-D10 .

Das Gewicht wird schön verteilt, sehr angenehm zu tragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten