• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Kabelfernauslöser

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 251024

Guest
Hallo zusammen,

passt der Kabelfernauslöser MC-30 auf die D800? Ich habe auch einen MC-30A gefunden. Die Nikon-Homepage gibt dazu wenig her.
Gleiches auch beim MC-36. Hier finde ich auch einen MC-36A.
Welcher passt nun bei der D800 die mit A oder ohne? Wo sind generell die Unterschiede bei MC-30(A) und MC-36(A).

Ich bitte um etwas Licht in meinem Dunkel. :confused:

LG Fred1977
 
Auf der Nikon Website finde ich einen MC-30 und einen MC-36. Ich finde dort keine mit A als Zusatz in der Bezeichnung. Ich habe auch noch nie etwas von einem MC-30A oder MC-36A gehört oder gelesen. Hast du vielleicht mal einen Link dazu?

Ich selbst besitze einen MC-30 und der hat bei mir bis jetzt an alle Nikon Kameras mit 10-poligem Zubehöranschluss gepasst (F5, D200, D700). Meines Wissens hat die D800 diesen 10-poligen Anschluss ebenfalls.
 
Hallo Thomas,

Link kam ich jetzt nicht direkt nachreichen. Ich suche jetzt schon 2Tage im Netz wegen dem Unterschied zwischen MC-30 und MC-36. Irgendwann hab ich dann irgendwo gelesen daß es beide mit dem A gibt. Nun danach gesucht, und siehe da Amazon hat wirklich welche mit dem A. Wenn man bei Amazon direkt nach dem MC-30A sucht, findet man auch ein gutes Produktbild welches schön das A zeigt. Komisch daß man die mit A nicht auf der Nikon-Homepage findet. Nun hier meine Grübelei, mit A oder ohne. Den 30er oder den 36er. Anforderungen: normales Auslösen, Bulb.

LG Fred1977
 
passen tun 30 wie 36 für die 800, das A hat nichts zu sagen ; bei Nikon in der Auflistung wird das in Klammern geführt :eek:
30 ist einfach ein « Griff », der einen Kontakt kurzschliesst, 36 macht wahrscheinlich nichts anderes, ist aber zusätzlich mit digitaler Anzeige, Intervallfunktion für die Leute, die das im Kameramenü nicht finden und längerem Kabel.

Ich würd mal nach Konkurrenzprodukten Auschau halten. Die machen exakt dasselbe, kosten aber lediglich ein Fünftel … Für meinen mit 3m Schnur hab ich glaub einen Zwanni gelöhnt und das Ding tut seit Jahr und Tag ohne Sperenzchen, während beim Nikon der Schieber deutlich zu leichtgängig ist und gerne mal bulb einstellt. Wird dann ätzend, wenn du die Kamera auf Serie eingestellt hast.
 
Hallo Forum,

da ich nun bald mein ganzes Equipment zusammentrage benötige ich auch einen Kabelfernauslöser für meine Nikon D7000.

Ich habe schon gelesen das es nicht der Originale sein muss.

Welchen könnt ihr aus eurer eigenen Erfahrung her empfehlen.

Welche Features sollte er mit sich bringen?

Gruß

Der Cheffe
 
Hallo Forum [...]

Hallo Cheffe,

eine D7000 benötigt einen anderen Fernauslöser wie eine D800.
Von daher ist es zum einen nicht sonderlich zielführend und zum anderen auch nicht besonders freundlich einfach diesen Thread zu kapern.

Mit den Hinweisen zu Fernauslösern in deiner Bedienungsanleitung, den Begriffen MC-DC2 oder ML-L3 und einer Suchmaschine oder der Suche hier im Forum, solltest du erst mal genug Informationen für eine Entscheidung finden.
 
Hallo Cheffe,

eine D7000 benötigt einen anderen Fernauslöser wie eine D800.
Von daher ist es zum einen nicht sonderlich zielführend und zum anderen auch nicht besonders freundlich einfach diesen Thread zu kapern.

Mit den Hinweisen zu Fernauslösern in deiner Bedienungsanleitung, den Begriffen MC-DC2 oder ML-L3 und einer Suchmaschine oder der Suche hier im Forum, solltest du erst mal genug Informationen für eine Entscheidung finden.

Hola Toro,

na wer wird denn gleich von kapern sprechen. :)

Wollte nur nicht gleich wieder einen neuen Thread aufmachen, der dann auch wieder verdammt wird.

So habe ich dank den zwei Antworten die ich bekam und der Eigeninitiative schon was passendes gefunden!

Noch einen schicken Tag

Adios

el Cheffe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten