• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Infrarot Filter?

Jakob^2

Themenersteller
Hi,

nachdem ich in der Galerie ein paar schöne Infrarot-Fotos gefunden habe, habe ich mir überlegt, auch mal die Infrarot-Fotographie auszuprobieren. Nun stellt sich die Frage, welchen Filterdurchmesser ich bei den Oly.-Standartobjektiven brauche?

Ich hatte eigentlich vor einen Hoya R72 zu kaufen, es fragt sich nur eben noch welcher...

Danke für eine Antwort schonmal! :)
 
Für welche DSLR?

Macht nicht unbedingt Sinn einen IR-Filter an ne DSLR zu schrauben, zum experimentieren sind Kompakte teils deutlich besser. :top:
 
Hallo Jakob,

wenn Du mit
Oly.-Standartobjektive
die Kitobjektive 14-45 und 40-150mm meinst, dann haben die einen 58mm Filterdurchmesser.

Mit der E-330, dem 14-45 und dem Hoya IR-72 hatte ich nur mäßige Erfolge. Der IR-Sperrfilter der E-330 ist recht stark, so dass es zu recht langen Belichtungszeiten kam.

Wenn Du Interesse an einem gebrauchten Hoya IR-72 hast dann melde Dich doch mal per PN bei mir.

Gruß
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten