Was haltet ihr von Soligor?
Soligor stellt keine Filter her. Der konkrete Hersteller (z.B. MARUMI) ist u.U. schwer herauszufinden, genauso wie die Qualität. Ich würde nur zu den bekannten Marken der großen Hersteller greifen:
- HELIOPAN
- B+W (Schneider-Kreuznach)
- MARUMI
- HOYA / Kenko (THK Photo Products Inc.)
- ...
Wenn der Filter in Zirkular-Ausführung ist, mit Slim-Fassung und hochwertig mehrfach vergütet, kann man nicht viel falsch machen.
Es sollte jeweils draufstehen:
bei Heliopan: "SH-PMC Slim"
bei B+W: "MRC Slim" oder "MRC Slim KSM"
bei MARUMI: "DHG" oder "Super DHG"
bei HOYA/Kenko: "Pro1 Digital" oder "HD"
Zu beachten ist, dass von den hier aufgezählten Marken nur die Filter-Serien MARUMI "DHG" und "Super DHG" sowie HOYA/Kenko "Pro1 Digital" und "HD" ein Frontgewinde haben; diese sind auch generell in Slim-Ausführung (5mm Bauhöhe). Das Frontgewinde ist praktisch zur Befestigung des Objektivdeckels oder falls man mehrere Filter kombinieren will.
Polfilter der neuen Serie "XS-Pro Digital" von B+W sind noch nicht erschienen. Die Polfilter dieser Filterreihe in Slim-Fassung werden auch über ein Frontgewinde verfügen.
Zitat von
http://www.schneiderkreuznach.com/news.htm
September 2008
Der XS-Pro Digital ist ein neu entwickelter Filterhalter, der besonders für digitale Spiegelreflexkameras mit Weitwinkel-Zoomobjektiven geeignet ist. Er besitzt ein Frontgewinde für weiteres Zubehör, wie Gegenlichtblende oder rastbare Objektivdeckel. Der Halter wird aus Messing gefertigt und ist zur Vermeidung von Reflexionen mattschwarz.
Verfügbar sind ab sofort ein Clear Typ 007 MRC. Geplant sind 010 UV MRC sowie den KSM Zirkular Polfilter MRC.
Im konkreten Falle von "Soligor DHG": den kann man gerne nehmen; der Filter wird von MARUMI Japan hergestellt und entspricht dem MARUMI DHG. Allerdings ist der Filter, wenn der Hersteller selbst, d.h. "MARUMI", draufsteht und direkt in Hong Kong, Polen oder Großbritannien bestellt wird, deutlich billiger, als der mit "Soligor" gelabelte Filter.