Generell ist der (Nicht-)Einsatz von UV- und Skylightfiltern ein Glaubenskrieg. Das Bild verbessern sie nicht, speziell an einer Digitalen sind sie in dieser Hinsicht unnötig.
Bleibt die Nutzung als Schutz für die Frontlinse des Objektivs. Bevor hier gleich noch mehr Leute schreiben, wie unsinnig der Einsatz von solchen Filtern als Objektivschutz ist, will ich kurz mal eine Lanze für diese Seite brechen und mich als unverbesserlicher Objektivschutznutzer outen

.
Ein guter UV-Filter kostet weniger, als der Austausch einer verkratzten oder beschädigten Frontlinse, und weniger, als der dadurch entstehende Wertverlust bei Wiederverkauf des Objektivs - selbst, wenn die Beschädigung die optische Leistung nicht beeinträchtigt.
Und die (theoretisch und rechnerisch sicherlich vorhandenen) Einbußen bei der optischen Leistung habe ich im alltäglichen Gebrauch abseits von Testcharts und Probeaufnahmen noch nie wahrgenommen (ich persönlich habe noch überhaupt nie einen Unterschied wahrgenommen).
Und auch, wenn oft Leute erzählen, dass sie in ihren 384 Jahren profesioneller Fotoerfahrung noch nie so blöd waren, einen Kratzer in ihre Objektive zu machen - das Risiko einer Beschädigung besteht, und den persönlichen Erwartungswert für deren Eintreten sollte sich jeder selbst errechnen. Sonnenblende ist sicher auch ein sinnvoller Schutz, bei meinem AF-S DX 18-70 setze ich eben zusätzlich auf einen Schutzfilter, weil bei dem die Frontlinse riesengroß und ganz vorne am Gewinde ist.
Soviel zum ewigen Krieg

.
Speziell zu deinem Hoya Filter:
Ist es ein HMC-vergüteter? Billigere, schlecht oder nicht vergütete Filter können schon mal deutliche Qualitätseinbußen bringen (ein 15,- Soligor UV hat an meinem AF-Nikkor 50/1.8D lustige grüne und violette Reflektionen erzeugt).
Aber mit meinem SHMC-vergüteten Hoya habe ich am AF-S DX 18-70 keinerlei Probleme.
Prinzipiell ist Hoya (wie auch z.B. B+W) einer der renommiertesten Hersteller in dem Bereich, die sind auch größter Hersteller von optischem Glas auf der Welt, sollten also wissen, was sie da machen

- allerdings empfiehlt sich da dennoch eine der aufwändiger vergüteten Versionen, nicht gerade die billigste.
Gruß
Markus