• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Film für KONIKA POP?

Zoppotrop

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir eine Konika Pop zugelegt. Eine Analoge Point&Shoot Kamera aus den 80ern.
Einstellen kann ich ISO 100 und ISO 400

Ist dazu der Kodak Gold 200 in Ordnung für eine allgemeine Urlaubskamera? Also als Allrounder?


Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
Zoppotrop
 
Der Kodak Gold 200 ist ein sehr toleranter Film - den kannst ohne Zucken drei Stufen über- und zwei Stufen unterbelichten und es sieht immer noch aus.
 
Negativfilme haben erfahrene Fotografen früher gerne grundsätzlich 1 Bl überbelichtet, um stabilere Ergebnisse zu bekommen, da leidet NICHTS.
Im Gegenzug kann Unterbelichtung schneller zu blassen Farben oder Fehlfarben in den Schatten führen.
Daher mein eindeutiger Rat: auf jeden Fall ISO 100 einstellen.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten