• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher "Faktor" für Graufilter empfehlenswert?

heiligerstuhl

Themenersteller
Hallo,
ich wollte am Wochenende (wenn das Wetter wieder besser wird, wird es doch, oder? :eek:) mit einer befreundeten Familie und deren Kindern in den Heidepark. Dort gibts ja auch einige Wasserattraktionen, während die Kiddies dort spielen wollte ich gern versuchen einzelne Wasserfälle zu fotografieren. Natürlich mit langer Belichtungszeit damit Bewegungsunschärfe eintritt.
Jetzt meine Frage: Kann mir jemand einen speziellen Filter bzw. dessen "ND-Faktor" (so nennt man es sicher nicht) empfehlen? Es hängt ja sicher von den Lichtverhältnissen dort ab, wir sind auf jeden Fall von Mittag bis Nachmittag dort, hoffe das hilft als Einschränkung...
Habe mir bereits einzelne Rezensionen bei Amazon und co. durchgelesen, NDx8 scheint wohl nicht einmal genug zu sein? Einen höheren Faktor habe ich aber noch nicht gefunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß aus Bremen,
Rico

Edit: ich brauch den Filter für 67mm Objektive, falls jemand einen konkreten Filter-Tip mit Link parat hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ! und Google Suchbegriff : filter 67 1000x
Firmenlinks sind derzeit nicht möglich => https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387

1/30 kommt auf Deine Wünsche an .... => http://www.hasenblume.de/html/langzeitaufnahmen.html ungefähr in der Mitte gibt es einen schönes Beispiel.


HELIOPAN FILTER TYP 2095 - 67 MM
B+W Graufilter 110, 67 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es kommt darauf an, wie stark du den "Nebel"-Effekt haben möchtest, aber 1/30 s sind schon sehr wenig. Da ist dann der Springbrunnen weder milchig, noch richtig scharf. Ich denke, mit ND8 hast du einen Filter gemeint, der die Belichtungszeit um das 8-fache verlängert, oder? Man muss da ein bisschen aufpassen, manche Filterhersteller verwenden andere ND-Werte bei gleicher Belichtungsverlängerung. Der B+W ND3 Filter zum Beispiel verlängert die Belichtungszeit um das 1000-fache. Ich würde dir einen 64x oder für sonnige Tage einen 1000x empfehlen. Wie die jeweiligen ND-Werte sind musst du dann auf der Herstellerseite schauen.

Gruß, Uli
 
NDx8 oder ND8x bedeutet achtfache Belichtungszeit. Die Bezeichnung ist aber wegen des "x" verwirrend.
ND8 würde nämlich dagegen bedeuten: Belichtungszeitverlängerung um grob 26 Blendenstufen.

Um dich nicht weiter zu verwirren, hier ein Link mit Tabelle. Stärkere Graufilter als ND8x (=ND0,9) sind nämlich problemlos zu bekommen.

Ich nutze übrigens 8x und 64x, manchmal auch in Kombination.
 
Hallo OJK,
ich glaube so 1/30 Sekunde würde passen, oder?

Oder ist das noch nicht lang genug?

Kommt auf den Effekt an, den du erzielen willst... Ich hatte kurz überlegt, ob er vielleicht reichen würden, wenn du nur die Blende etwas mehr schließt als sonst... aber bei strahlendem Sonnenschein wird wohl auch ISO100 und Blende 16 oder so nicht reichen...
Der hasenblume-Link von Grimbart is echt gut, da kannst ja mal gucken, was du dir so vorstellst (von den Belichtungszeiten her). :)
 
Danke für Eure Antworten! Durch die Links bin ich ja schon ein ganzes Stück weiter.
@Grimbart: Ich hab mal die Filter gegoogelt die Du unten in Deinem Post empfohlen hast. Beim B+W steht da als Anwendungsbereich: techn. Prozesse, Hochöfen usw.
Ist das noch mit meinem Wasserfall vereinbar oder schon zu dunkel? Im Link darüber der Wasserfall ist natürlich ein Traum, aber 66 Sekunden Belichtungszeit?!?!
Stativ hab ich schon mal unter dem Bett hervor geholt.. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten