• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Chip in der NX Mini?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_456515
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_456515

Guest
Hallo

Zum Einen würde mich interessieren ob der Chip in der NX Mini derselbe ist der auch in Sony's RXen verbaut ist?
Zum Anderen was die Software Adobe Photoshop Lightroom 5 bei der Kamera bringt, bzw. ob die Ergebnisse damit besser werden?

Die Software scheint einen gewissen "Restwert" zu besitzen.Sollte man sie weiterverkaufen oder benutzen?

Die hatten nur noch zwei Stück der Mini heute im Abverkauf für 150.- da konnte ich einfach nicht Nein sagen, auch wenn das System schon tot ist.
 
Ich weiss nicht, welcher 1 Zoll Chip in der Mini ist, aber er ist auf jeden Fall sehr gut. Die Original-JPG der Mini sind sehr stark geschärft und mir persönlich bei gutem Licht auch manchmal zu bunt. Deshalb nutze ich Lightroom, wenn ich ein Bild optimal nach meinem eigenen Geschmack bearbeiten will.
VG,
Silke
 
Die Software scheint einen gewissen "Restwert" zu besitzen.Sollte man sie weiterverkaufen oder benutzen?

Ich habe Lightroom 4 (NX300) und Lightroom 5 (NX1) weiterverkauft. Z. B. in der Bucht.

Für die seltenen Fälle, wo ich RAW mit meinen Samsungs fotografiere, benutze ich RAW Therapee.

Ein weiterer kostenloser Konverter (hatte ich auch kurze Zeit in Verwendung) ist DXO8. http://www.computerbild.de/download/DxO-Optics-Pro-9946163.html

Für das Verschönern von jpgs gibt es wohl hunderte von Tools, viele kostenlos, z.B. IrfanView, Picasa, wenn ich mich nicht irre.
 
Ich weiss nicht, welcher 1 Zoll Chip in der Mini ist, aber er ist auf jeden Fall sehr gut.
Silke

Habe mir zwischendurch mal die Mühe gemacht und die Studiotestszene bei DPReview etwas genauer angesehen.
Verglichen mit RX100M3, Nikon1J4 und CanonG7X schneidet sie zumindest nicht schlecht ab.
Ich würde sogar sagen am Besten.
 
Ja die Mini muss sich nicht verstecken. Ich bin immer wieder begeistert was sie als Immerdabeikamera alles leistet, besonders mit dem tollen 17mm Objektiv.
 
Soweit ich weiss, ist der Sensor eine Samsung eigene Entwicklung.

Was mich immer wieder erstaunt, ist der WAF der NXmini.
Zumal sich die Kamera ähnlich eines Smartphones bedienen
lässt - so ein Komentar einer Bekannten zur Nutzung des
one-touch AF mit Auslösung.
Nur mit dem Zoom des 17mm Objektives hatte sie so ihre liebe Not.
Aber das erklär ich ihr dann in einer ruhigen Minute.

Doch ja, ich nutz die NXmini gerne.
 
Soweit ich weiss, ist der Sensor eine Samsung eigene Entwicklung.

Woher hast Du die Info?

Soweit ich das verfolgt habe, hat die Mini den gleichen Sensor wie die RX100 II und III und wie die Canons (GX7, GX3, usw.) und wie die FZ1000.

Die 1. RX100 hat einen anderen Sensor, die IV ebenfalls. Und die Nikon-1zöller verwenden auch nicht den Sony-Sensor.

Beweisen kann ich nichts, aber so habe ich mir das gemerkt.
 
Woher die Info zum Sensor?

Das war seinerzeit die Ankündigung auf der Seite "NXrumors"
Das kam in etwa Zeitgleich mit der NX3000.
Gut, auf "NXrumors" wurde auch die NX400 für ~900$ in Aussicht
gestellt - für Frühjahr 2015. Was daraus wurde, wissen wir.

Da die Seite auf koreanisch ist/war und ich meine Übersetzerin
nicht bei mir habe :( komm ich nicht an bessere Infos ran.

Aber derzeit häufen sich die Diskussionen um die Sensoren im
Galaxy S6 respektive S7 und S7 Edge, in welchen sowohl von
Sony als auch Samsung Sensoren zum Einsatz kommen.
Soviel am Rande (AIDA64 sollte helfen)

Von daher bleibt natürlich eine gewisse Unsicherheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten