• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welcher Blitzauslöser ?

Die idee find ich super, danke =)

Meine Frage hierbei ist jetzt, was passiert, wenn andere Leute auch blitzen (auf einer Hochzeit z.B.?) löst es dann jedes mal mit aus?
und wie groß ist die mögliche entfernung? müssen die beiden zueinander gerichtet sein?
 
Die idee find ich super, danke =)

1) Meine Frage hierbei ist jetzt, was passiert, wenn andere Leute auch blitzen (auf einer Hochzeit z.B.?) löst es dann jedes mal mit aus?

2) ...und wie groß ist die mögliche entfernung? müssen die beiden zueinander gerichtet sein?

zu 1) zu 80% ja, wenn deren TTL-Blitze genauso Vorblitzen, wie Dein TTL-Blitz

zu 2) innerhalb von geschlossenen Räumen muss nix auf einander gerichtet sein... der Raum geflektiert den Triggerblitz genug... drausen (ohne Decken/Wand Umhüllung) ist sicherlich ein fast direkter Sichtkontakt nötig
 
hm ok mitauslösen wäre dann das KO-Kriterium ... so was kommt ja immer wieder vor =(

Ist zwar lästig, aber es passiert ja zumindest Deinen Fotos nix... ausser dass der Blitz einfach so auslöst... mehr passiert nicht... zumindest nicht Deinen Fotos... :evil:
 
Nochwas... in Deinem Falle (ich denke mal, der TTL-Blitz auf der Kamera soll nur unterstützen, sei es direkt oder indirekt) wird TTL eh ziemlich überbewertet... Hier benutze ich entweder dumme Computerblitze oder manuelle Blitze (z.B. Yongnuo YN560 oder 460)... diese brauchen nur einen dummen Blitzschuh... so dass ein Funksender mit zusätzlichem dummen Blitzschuh reicht... und hier brauchste auch keinen optischen Trigger mit Vorblitzunterdrückung (jetzt brauchste diesen optischen Workaround ja eh nicht mehr)... alles wird einfach, sobald man sich von dem Gedanken 'es muss aber unbedingt TTL sein' löst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vom TTLhabe ich mich bei dem Zusatzblitz eh verabschiedet :D Es wäre nur schön, wenn der Hauptblitz dies weiterhin könnte =D
ich will den zusätzlichen Blitz auch nur zum aufhellen der hinteren bereiche eines raumes haben, ist ja doch ganz schön wenn man überall was sieht
 
Ich hatte mir jetzt den YN 560 TX plus zwei YN 560-III Blitze bestellt.
Einer der Blitze war leider defekt, der andere funktioniert zusammen mit dem Sender einwandfrei.

Ich überlege noch ob ich erneut einen zweiten bestelle, momentan hab ich ein bissl mit dem einen Blitz und meinem Metz im Servo Betrieb rumgespielt.
Geht ganz gut, aber das rein manuelle Blitzen muß ich noch ein bissl üben :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten