• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Blitz für Tiere

Sunny201086

Themenersteller
Hallo ihr Lieben bin neu hier !
Habe da mal ne Frage an euch .
Was für ein Blitz könnt ihr mir für Tier Fotos raten ?
Habe da noch nicht so die Ahnung sollte für drinnen wie für draussen geeignet sein ( weiss nicht obs da unterschiede gibt) und vorteilhaft wäre wenn die Tiere nicht direkt angeblitzt werden !
So danke schon mal im vorraus
 
wenn es geht ohne direkten Blitz. Denn die Netzhaut von einigen Tieren ist um ein vielfachen empfindlicher als die vom Menschen.
Aus welcher Entfernung willst du denn das/die Fotos machen?
 
Hallo,

was für Tierfotos, den heimischen Hund im Garten oder Tiere im Zoo mit einem 400er Tele ?

Ich nehme den 580EX II und wenn es nicht reicht, auch mal zwei davon für Tieraufnahmen, den gerade bei Teleaufnahmen braucht der Blitz Leistung um Entfernung zu überbrücken.
 
Ich weiss nicht so genau so:confused: max 10m denke ich ist für in der Wohnung und Garten glaube ich aussreichend . Oder was meint ihr
 
aber du kannst doch auch zu hause einfach lich an machen, so aust so eine gleichmäßige ausleutung des hundes.
Wenn es mit blitz sein soll, interner oder externer?
 
wenn es geht ohne direkten Blitz. Denn die Netzhaut von einigen Tieren ist um ein vielfachen empfindlicher als die vom Menschen.

Beim Tier muß aber doch in jedem Fall die selbe Lichtmenge ankommen; egal, wie geblitzt wird. Sonst wäre das Foto ja nicht korrekt belichtet?


aber du kannst doch auch zu hause einfach lich an machen, so aust so eine gleichmäßige ausleutung des hundes.
Wenn es mit blitz sein soll, interner oder externer?

Welchen nachträglich zugekauften internen Blitz sollte man denn in eine 1000D (oder eine beliebige andere DSLR) einbauen? :p


@TO: Ich kenne Dein Budget nicht. Ich persönlich bin der Meinung, daß es besser ist, wenn man sich gleich "was richtiges" kauft. Das muß nicht das Teuerste sein, sondern eben etwas dem Bedarf und dem Budget angemessenes.
Damit Du im Garten auch mal bei Sonnenlicht aufhellen kannst, muß der Blitz stark genug sein. Die Leistungsfähigkeit eines Blitzes wird in der so genannten "Leitzahl" angegeben, die angibt, welche Reichweite in Metern der Blitz bei ISO 100 hat und Blende 1 hat.
Da Du nicht mit Blende 1 fotografieren wirst und die Leitzahl auch noch durch eingebaute Zoom-Reflektoren (die das Licht bündeln, aber dafür dann im Weitwinkel-Bereich nicht mehr alles ausleuchten würden) beschönigt wird, darf man hier keinesfalls geizen.


Die Geräte Metz Mecablitz 48 AF-1 oder Canon Speedlite 430EX II, beide für etwas über 200 Euro solltest Du Dir meiner Meinung nach mal angucken.
 
hi Dilettant,

Ja klar muss bei einem Hund auch "Licht" ankommen. Aber sie ist doch in der Wohnung bzw auch im Garten. In der wohnung kann sie doch ohne Probleme Lich an machen, wieso dann ein Blitz verwenden? Um Schatten zu verhindern?

Aus der Frage von Sunny201086 kommt nicht herraus ob sie überhaut ein externen kaufen möchte bzw besitzt.
Also ich würde es bei Tieren versuchen zu vermeiden, macht auch viele Tiere agressiv.

Sunny201086 versuch doch mal einmal ohne Blitz und dann häng mal das Foto an. Vielleicht kann man es mit der Blende oder belichtungszeit rumspielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten