• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Blitz für K5?

MaKoe

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir als mehr oder weniger 'Gelegenheitsknipser' nen Blitz für meine K5 zulegen, gerne auch gebraucht. Es ist mir wichtig, dass ich auch mal im Automatikmodus aus der Hüfte in Innenräumen fotografieren kann, und dass das Bild einigermaßen sinnvoll belichtet ist. Sowohl mit direktem als auch mit indirektem Blitz. Wie man es eben erwartet.

Nun habe ich gelesen, dass die K5 da gerne mal rumzickt. In Frage kommen wohl in erster Linie die Metz-Blitze. Kann mir da jemand was empfehlen, das sinnvoll und zuverlässig funktioniert?

Danke
 
schau dir vlt. mal nen Metz mecablitz 44 af-1 an. Gibts einige gebrauchte hier im Forum. Habe vor kurzem den 48 af-1 hier gebraucht erworben, das ist noch ne etwas ältere Generation, die vor allem bei der Bedienung sehr umständlich ist (für einfachste Funktionen müssen teilweise zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden). Das ist bei dem 44 af-1 wohl verbessert worden.
Habe mit meinem noch nicht viel gemacht, aber das ist ein sehr kraftvolles Paket mit vielen Funktionen. Dreh-/schwenkbar, P-TTL, HSS, aber auch manuell einstellbar... batteriebetrieben...
 
Die Pentax Systemblitzgeräte mit P-TTL arbeiten an der K-5 einwandfrei.
Der AF-360FGZ ist auch unter 100€ gebraucht zu finden.
 
Dankeschön!
 
Hallo,
Am Ende ist es egal ob du einen Blitz von PENTAX, METZ oder SIGMA kaufst.
Es kommt darauf an welche Leistung und Funktionen du erwartest.

Die von PENTAX sind zum Teil "wasserfest", aber sehr teuer.
Die von METZ günstiger und der Service unschlagbar, die Bedienung aber z.T. recht abenteuerlich.
Die von SIGMA bieten wohl am meisten für das Geld und sind auch gebraucht wahre Schnäppchen.

Dazu gibt es einen eigenen Bereich hier im Forum: LINK
 
Danke dir. Ich hab einen gebrauchten Pentax AF-360 FGZ bei ebay ergattern können. Dazu heißt es in deinem Link recht vielversprechend:

Alles funktionert wie es soll, PTTL, Wireless, Slave, Zoom

... dann kann ja nichts schief gehen :)
 
Bei den Metz Blitzen würde ich darauf achten, dass es einer mit Metallfuss ist.
Bei meinem alten 48 af-1 (noch ohne Touch Display) ist der Plastikfuss gebrochen, die neueren (z.B. mein 64 AF-1 und der kürzlich hier im Forum erstandene 52 AF-1) machen einen stabileren Eindruck.
Beim 52 AF-1 ist zudem der Batteriefachdeckel besser gelöst als beim 64 AF-1, wo die mickrigen Laschen schnell abbrechen (meiner ist deshalb aktuell in Reparatur).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten