• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Blitz für E-3 - Kaufhilfe gesucht

sweetsams

Themenersteller
Hallo, ich bin hier ganz neu im Forum und schon gespannt ob mir jemand Tipps geben kann. Ich brauche dringend einen externen Blitz für meine Olympus E-3. Hauptsächlich benötige ich ihn zum Aufhellblitzen mit der Möglichkeit zur Highspeed-Syncronisation bei Aufnahmen im Gegenlicht im Freien (z.B bei Hochzeiten etc), er sollte aber auch mal für Events indoor einsetzbar sein. Ich schwanke zwischen Metz Blitz oder einem Olympus Modell (Metz 48 oder 58 AF-1 oder Olympus Fl 36 oder Fl 50 mit oder ohne R )
Zu welchem Model würdet Ihr mir raten, wenn Ihr Euch jetzt einen Blitz anschaffen würdet. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem einem oder anderen Model an der E-3 gesammelt?
 
wenn er kompakt sein soll und immer dabei, dann den FL36, in allen anderen Fällen unbedingt den FL50(R) ... die Bedienung und die Möglichkeit manuell in Highspeed zu blitzen, mit Leitzahleinstellung per Rad, sind für mich ausschlaggebend.

(Die wirklich ausgezeichnete TTL Vorblitzblitzbelichtung erwarte ich natürlich auch vom Metz ;) )
 
Hi,

(...) Zu welchem Model würdet Ihr mir raten, wenn Ihr Euch jetzt einen Blitz anschaffen würdet. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem einem oder anderen Model an der E-3 gesammelt?

ich habe beide Oly-Modelle (FL-36 und 50 aber ohne R) und würde zu jedem Anlass, bei dem es nicht primär auf das Volumen des mitzuschleppenden Equipments ankommt, zum 50er raten. Der kleine 36er kann einen, weil ihm viel zu schnell die Puste ausgeht, zum Wahnsinn treiben – gerade bei Hochzeitfotografie.
 
vielen Dank für diese Info´s! Wahrscheinlich ist es wirklich besser man investiert gleich in ein stärkeres Gerät, runterdrosseln kann man den Power ja immer und die Puste sollte dem Blitz nun wirklich nicht ausgehen ;-)
Muß mir aber wohl doch mal den Größenunterschied ansehen, wegen dem "Geschleppe" ;-) Wie sind denn die Metz Blitze? Eher kompakter oder noch unhandlicher?
Anscheinend haben die Metz Blitze das (R) gleich inklusive und der niedriegere Preis lockt natürlich auch. Deshalb wäre es toll, falls mir auch jemand etwas über ein Metz Blitz berichten könnte an der E-3.
 
Hallo!

Was man so hört, soll die Bedienung der Metz' nich so gut sein. Auch die Verarbeitung soll bei den Olys besser sein.
Beim 48er besteht wohl offenbar auch ein kleines Problem mit dem AF-Licht, dieses ist wohl nen Tacken zu hoch.
 
Wie lange hast du denn schon deine E-3, vielleicht gibts ja den Blitz umsonst, wenn du die Kamera nach dem 1.Juni gekauft hast?
 
Muß mir aber wohl doch mal den Größenunterschied ansehen, wegen dem "Geschleppe" ;-) Wie sind denn die Metz Blitze? Eher kompakter oder noch unhandlicher?
Anscheinend haben die Metz Blitze das (R) gleich inklusive und der niedriegere Preis lockt natürlich auch. Deshalb wäre es toll, falls mir auch jemand etwas über ein Metz Blitz berichten könnte an der E-3.

In Olympus Zubehör gibt es einige Threads über die beiden Metz.
Bei der Grösse nehmen sich die beiden, da sie beide 4 Akkus haben recht wenig. Gehören also eher in die Gruppe des FL-50.

Die Bedienung wie schon angesprochen ist gerade wenn man schon einen FL hatte recht gewöhnungsbedürftig durch die fehlenden Räder. Beim 48er kommt dann noch dazu das man 2 Tasten gleichzeitig drücken muss.

Leistungsmässig sind sie an der E-3 aber gut.

Stefan
 
Wie lange hast du denn schon deine E-3, vielleicht gibts ja den Blitz umsonst, wenn du die Kamera nach dem 1.Juni gekauft hast?

Guter Tipp. Habe gerade die Aktion von Olympus gelesen. Die Kamera wurde laut Bestelldatum zwar am 05.05 bestellt, rein rechtmäßig gehört Sie mir aber erst seit dem 02.06, da an dem Tag das Geld von meinem Konto abgebucht worden ist und es steht ja so schön auf der Rechnung drauf "Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der...). Also könnte vielleicht klappen, werde es auf Alle Fälle versuchen. Habe die Kamera jetzt registriert und warte mal ab...
;-)
 
... und die Möglichkeit manuell in Highspeed zu blitzen, ...

Hallo Leute

hab grad meine 58er Metz mit der neuen Firmware gefüttert, da ist mir im Menü genau das aufgefallen, ich weiß aber nicht, ob er das vorher schon konnte ... (Habs aber noch nicht getestet).

Die Bedienung (kenn den FL50 zwar nicht), ist beim Metz aber ein wenig gewöhnungsbedürftig, da stimme ich zu.

Allerdings finde ich, hat der 58er Metz das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Bertram

P.S: auch der 2. kleine Aufhellblitz vorne drinnen scheint jetzt zu gehen. Zumindest haben meine schnellen Versuche funktioniert !!!
 
Wenn Du die Kohle hast oder ihn sogar umsonst bekommst, nimm den FL-50R.

Allein das Einstellen der Blitzstärke über das Wählrad ist nervenmäßig unbezahlbar. Und dann gleich "Varta Power Accu NiMH Mignon 2700 mAh" dazu und keine eneloops o. ä.

Mein FL-36 bleibt leider fast immer zuhause...
 
2700er kommen mir nie wieder ins Haus, vollkommen überzüchteter Müll das Zeug.

Ich bin mit Eneloops im FL50 mehr als zufrieden und auch im FL36 bringen die was. Insbesondere, wenn man nicht jede Woche blitzt sind sie auch nach langer Zeit noch voll und einsatzbereit.
 
Hi,

ich hab zwar noch keinen Blitz, aber jede Menge Akkus in anderen Digicams und Taschenlampen und Kinderspielzeug usw.
Ich muss Nightstalker absolut Recht geben :top:
Eneloop - sonst nix!
Die ganzen anderen Dinger haben immer wieder Ausfälle einzelner Zellen und sind nur noch halb voll wenn man sie braucht. Das taugt alles nix. Eneloop ist eine Offenbarung für alle die Akkus nutzen - so jedenfalls ist es mir ergangen. Ich habe inzwischen den ganzen Gammel (2500mAh usw.) entsorgt und betreibe nur noch mit Eneloops meine Geräte.
 
Hi,

und für denjenigen der nur selten blitzt, gibt es auch noch die Alternative von Lithium-Batterien: kaum Selbstentladung, und spätestens dann wenn man zu den neuen Akkus auch noch ein Ladegerät brauchen würde durchaus auch finanziell überlegenswert.

Gruß,
Jochen
 
Ich häng mich da in den Thread gleich mit einer Frage mitrein.

Kann man bei der E-3 mit FL-50 gleichzeitig den internen und den externen Blitz verwenden? Das hat bei der E-300 mit FL-36 immer sehr gut geklappt (siehe Bild: http://www.olympus.de/digitalkamera/images/misc_dslr/DSLR_E_300_Flash_FL-36.jpg)

Leider nicht, der interne Blitz klappt dann nicht mehr aus.

Dafür kannst Du den FL-50R lösgelöst von der E-3 betreiben, es ist sogar ein Standfuss dabei.
 
Wenn Dir der Preis wichtig ist und Du ein gutes Gerät möchtest rate ich Dir zum Metz 48 digital. Ich habe ihn als 2. Gerät zum FL-50 und er steht dem in der Leistung nicht nennenswert nach. Seit ein paar Tagen steht auf der Metz Seite ein Firmware Update bereit und nun kann er mit dem internen der E-3 als Slave gezündet werden.

Ansonsten ist der Metz recht gut verarbeitet und leich bedienbar es gibt auch einen Bouncer von Metz dazu (den ich empfehle) der schön weiches Licht zaubert und mit dem Metz sehr gut harmoniert.

Wenn Du nicht auf die Kohle schauen musst dann nimm den FL-50 und den kleinen Metz denn wenn Du Hochzeiten machen willst brachst Du unbedingt einen zweite Blitz (und einen Body !) in Reserve bei mir ist es die E-510 ......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten