• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Blitz - AF Hilfslicht?

kderh

Themenersteller
Hi,
da mich dieses Blitzgewitter-Hilfslicht der K100D sowie die Abschattungen durch große Objektive langsam nerven und ich auch mal indirekt Blitzen will, will ich mir einen externen Blitz holen.
Dabei liegen die beiden Sigmas und der kleine Pentax noch im preislichen Rahmen.

Ich schwanke dabei zwischen dem Super-Sigma und dem Pentax, kann mich aber nicht entscheiden :o . Also, auch wenns sich vielleicht doof anhört, ist dabei dann das AF-Hilfslicht der entscheidende Faktor (und ich brauch das wirklich sehr oft).:ugly:
Besteht beim Hilfslicht zwischen den beiden Blitzen ein Unterschied?
Wie ist die Reichweite?
Linienprojektion oder nur rote Lampe?
Wie siehts beim fokussieren auf kontrastarme Objekte aus (weiße Wand)?

Vielleicht haben einige ja schon beide Geräte getestet und können darüber berichten, wäre sehr dankbar dafür ;).
 
Das mit dem Hilfslicht funktioniert meistens ziemlich be... scheiden.
Die Scharfstellung erfolgt nur sehr grob.
Danach würde ich jedenfalls keine Blitzauswahl treffen.
 
Hmm
Naja, lieber ein mittleres Hilfslicht als ein schlechtes oder ne Blitzgewitter-Disco :).
Das Pentaxteil scheint ja in der Blitzleistung nicht so gut wie der Sigma, wobei natürlich um das optimal vergleichbar zu machen, andere Brennweiten angegeben sind:mad:.
Und außerdem find ich den Pentax irgendwie zu... klein???:evil:
 
Ich nutze meinen METZ 40 MZ-2 und schalte oft nur das AF-Hilfslicht en. Es klappt recht gut, finde ich.
Ich suche allerdings auch nach einem gebrauchten (ansonsten meinetwegen defekten) 330-er von PENTAX - nur für das Hilfslicht.

Gruß

AES
 
Hm, wie geht´n das ?

Allerdings: Wenn ich bereits ein AF-Hilfslicht brauche, dann muss ich doch auch blitzen, oder nicht ?!
 

Meinst du für Langzeitbelichtungen ?
Das funktioniert aber nur, wenn sich ein nahgelegendes Objekt im Vordergrund befindet,
ansonsten spielt die Reichweite des AF-Hilfslichts doch eh nicht mit.

Ich meinte es so:
Wenn es eh schon so dunkel ist, um ein AF-Hilfslicht in Anspruch nehmen zu müssen,
dann ist es doch sowieso Zeit, den Blitz dazuzuschalten (außer eben bei Langzeitbelichtungen).
 
...
Ich meinte es so:
Wenn es eh schon so dunkel ist, um ein AF-Hilfslicht in Anspruch nehmen zu müssen,
dann ist es doch sowieso Zeit, den Blitz dazuzuschalten (außer eben bei Langzeitbelichtungen).

Hmm,

klingt ja schon irgendwie logisch!

Zum Thema AF-Hilfslicht am Blitz:
Beim Sigma 500 klappt das eigentlich gar nicht so schlecht. Ist auf jeden Fall um längen besser, als das Blitzlichtgewitter des internen Blitzes.
 
Nein, wieso muss ich blitzen, wenn's zu dunkel zum scharf stellen ist?

Gerade bei der *ist Ds nutze ich das häufig (da ist der AF nicht so lichtempfindlich, wie bei der K10D), um dann stimmungsvolle Fotos (Party...) ohne Blitz hin zu bekommen.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten